www.larsbrueggemann.de
Fotos
Personenwagen der GE
Vorige Baureihe:
DB Baureihe 099
Übersicht GE
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 103





































Ein klassischer Umbauwagen bei der Bundesbahn: Am Ende vom Museumszug von Krümmel nach Hamburg-Bergedorf Süd hängt der GE-Museumswagen Byg 547 mit Minden-Deutz-Drehgestellen. Seine DB-Nummer war: 50 80 29-12 547-5, ein Byg 515, und kam von der Deutschen Bundesbahn zur Tegernseebahn. Bei der Tegernseebahn trug der Wagen die Nummer 47.

Digi Foto: IMG_5851.JPG

Digi Fotos: 0344
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist unter anderem Dateinamen auch Online

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Baureihe zu Baureihe durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite


Ein klassischer Umbauwagen bei der Bundesbahn: Der GE-Wagen Byg 642 kommt in einem Museumszug aus Krümmel in Hamburg-Bergedorf Süd eingefahren. Dieser Wagen wurde 1957 von der Deutschen Bundesbahn im Aw Neuaubing gefertigt und trug dort bei der Bundesbahn Nummern 75 443 und später 50 80 29-11 642-5. Seit 1991 ist dieser Wagen bei der GE als Wagen Byg 642. Dieser Wagen hat Schwanenhals-Drehgestelle und ist ein Byg 514.

Digi Foto: IMG_8390.JPG

Digi Fotos: 0277
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist unter anderem Dateinamen auch Online

Der GE Wagen Ci 14 im Bahnhof Geesthacht

Dieser Wagen wirkt etwas unscheinbar aber er ist ein Schmuckstück der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V. Dies ist der Wagen Ci 14. Der Wagen wurde 1907 von der "Aktien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn-Material zu Görlitz" als Wagen 14 an die BGE (Bergdorf-Geesthachter Eisenbahn) geliefert. Nach dem ersten Weltkrieg kam der Wagen zur Bleckeder Kleinbahn und wurde dort zum Wagen 14. 1944 ging die Bleckeder Kleinbahn in der OHE auf. Bei der OHE wurde er zum Wagen 0080 und später zum TA 0339. Im Jahr 1976 wurde der Wagen von der GE von der OHE zurück gekauft und ist nun wieder Museumswagen bei der Ursprungsbahn. Der Wagen steht hier in einem Museumszug im Bahnhof Geesthacht.

Digi Foto: IMG_3208.JPG

Digi Fotos: 0380, FP10 (D3/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Der Wagen Ci 35 der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn

Dieser Wagen wirkt etwas unscheinbar aber er ist ein Schmuckstück der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.V. Dies ist der Wagen Ci 35. Der Wagen wurde 1917 von der Görlitzer Waggonfabrik für die BGE (Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn) gefertigt und an diese geliefert. Nach der Einstellung vom Personenverkehr auf der BGE wurde der Wagen verkauft und gelangte nach Frankfurt am Main. Im Jahr 1980 kam der Wagen aus Frankfurt am Main zur GE zurück. Nach einer aufwendigen Aufarbeitung ist der Wagen seit dem Dezember 2019 wieder im Einsatz. Auf diesen Wagen kann der Verein stolz sein denn er steht für die Geschichte der Bahnstrecke.

Digi Foto: IMG_5864.JPG

Digi Fotos: 0344 (D15/D5/#+22)
Foto: Lars Brüggemann


Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden
- 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht.

Paperback, 80 Seiten
ISBN-13: 9783744830546

Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag:

Auch bei www.amazon.de

Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag

Weitere Fotos:
DB Baureihe 101 Teil 2
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 103
Übersicht Fotos von DB Lok und Triebwagen-Baureihen und sonstiges von der DB

Dampflok Baureihe 03 - Dampflok Baureihe 52 - Dampflok Baureihe 78 - Dampflok Baureihe 99 - DB E-Loks - DB Wagen - DB Baureihe 101 - DB Baureihe 103 - DB Baureihe 110 - DB Baureihe 111 - DB Baureihe 112 - DB Baureihe 115 - DB Baureihe 120 - DB Baureihe 140 - DB Baureihe 141 - DB Baureihe 143 - DB Baureihe 143 S-Bahn Dresden - DB Baureihe 143 S-Bahn Leipzig - DB Baureihe 146 - DB Baureihe 151 - DB Baureihe 152 - DB Baureihe 155 - DB Baureihe 182 - DB Baureihe 185 - DB Baureihe 189 - DB Baureihe 215 - DB Baureihe 216 - DB Baureihe 218 - DB Baureihe 232 - DB Baureihe 260 - DB Baureihe 295 - Der ICE - Baureihen 401 und 402 - DB Baureihe 423 - DB Baureihe 424 - DB Baureihe 425 - DB Baureihe 440 - Baureihe 471 - DB Baureihe 474 - DB Baureihe 481 - DB Baureihe 605 - DB Baureihe 612 - DB Baureihe 618 - DB Baureihe 628 - DB Baureihe 642 - DB Baureihe 646 - DB Baureihe 648 - DB Baureihe 711 - DB Baureihe 719 - DB Baureihe 772 - Die ICE Geschichte - DB Wagen - Bahnen in Berlin - Bahnen in Dresden - Bahnen in Eberswalde - DB Energie Umformerwerk Lehrte - Zugunglück zwischen Tornesch und Elmshorn - ICE Taufe Lübeck - ICE Taufe Bad Oldesloe -- ICE Taufe Neumünster - ICE Taufe Timmendorfer Strand - Fotos vom GDL-Streik - Lübeck Hbf - Startseite -

Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde -
Bahnegard 2.0 - larsbrueggemann.de auf Facebook