www.larsbrueggemann.de
Der Anleger
Hamburg
Altona Fischmarkt
Voriger Anleger:
Fischereihafen (Docklands)
Übersicht der Fotos

Umstieg zum Bus

Fotos vom Fischmarkt
Nächster Anleger:
Landungsbrücken




































De Anleger Altona Fischmarkt von der HADAG in Hamburg

Der Anleger Altona (Fischmarkt) der HADAG in Hamburg, rechts im Bild ein HADAG-Fahrkartenautomat.

Digi Foto: IMG_1999.JPG
Digi Fotos: 0319 (D29/D2/+#20)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Anleger zu Anleger durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

Von Anfragen nach kostenlosen Fotos wird gebeten abzusehen, warum ich keine kostenlosen Fotos anbiete, lesen Sie hier!

zurück zur:
Startseite


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom HADAG Schiff Blankenese in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Vom Anleger Altona Fischmarkt kann schon den nächsten Anleger Landungsbrücken sehen und natürlich den Michel und die Elbphilharmonie. Von hier aus fahren HADAG-Schiffe zu den St. Pauli Ladungsbrücken, nach Finkenwerder und nach Neuhof. Links im Bild das Bistro, Bar und Cafe mit dem Namen Liberte, wie man sieht, direkt auf dem Anleger.

Digi Foto: IMG_2241.JPG
Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24)
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von den Landungsbrücken Teil 1 -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Japsand von Elblinien in Hamburg Altona Fischmarkt nach Stade

Das Elblinien-Schiff Japsand ist aus Stade am Anleger Altona Fischmarkt angekommen um von hier auch gleich wieder nach Stade über Wedel zurückzufahren. Diese Schiffslinie ist leider wieder Geschichte. Die Fahrt war sehr schön und hatte Hamburg mit der schönen Stadt Stade verbunden.

Digi Foto: IMG_8822.JPG
Digi Fotos: 0324 (D2/D9/#+20)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom HADAG Schiff Altenwerder in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hamburg Fischmarkt - HADAG Schiff Tollerort

Das HADAG Schiff Tollerort kommt an den Anleger Altona Fischmarkt in Hamburg gefahren. Passend zur Weihnachtszeit ist das HADAG-Schiff mit einem Tannenbaum geschmückt. Die HADAG-Fähren sind ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund).

Digi Foto: IMGP6048.JPG
Digi Fotos: 0184, FP1 (D1/D1/#+09)
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg Teil 2 -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Es war eine schöne Geste der Hamburger HADAG das Schiff Wolfgang Borchert nach dem Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert zu benennen. Wolfgang Borchert wurde am 20. Mai 1921 in Hamburg geboren und ist bereits am 20. November 1947 in Basel gestorben. Der Hitler-Faschismus hat ihn gegen seinen Willen gezwungen als Soldat an dem schlimmen Zweiten Weltkrieg als Soldat teilzunehmen. Seine Antikriegsliteratur machte ihn nach seinem Tod berühmt und zu einem bedeutenden Schriftsteller der deutschen Literatur.

Wie dem auch sei: Das HADAG Schiff Wolfgang Borchert kommt hier von den Landungsbrücken an den Anleger Altona Fischmarkt gefahren. Die Wolfgang Borchert wurde 1993 von der Heinrich Grube Schiffswerft Hamburg-Oortkaten mit der Baunummer 261 an die HADAG geliefert.

Digi Foto: IMG_1081.JPG
Digi Fotos 0328 (D20/D1/#+21)
Foto: Lars Brüggemann

Fotos von der Bergziege in Blankenese

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von der Bergziege in Blankenese -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HADAG Schiff Blankenese

Das HADAG Schiff Blankenese am 4. Mai 2011 an am Anleger Altona Fischmarkt in Hamburg.

Digi Foto: IMGP6634.JPG
Digi Fotos: 0212
Foto: Lars Brüggemann

Fotos vom Bahnhof Altona - klicken Sie hier!

Fotos vom Bahnhof Hamburg-Altona Teil 1, klicken Sie hier!


Der Schiffsanleger Altona (Fischmarkt) in Hamburg vom Schiff aufgenommen. Hinten in der Bildmitte die bekannte Fischauktionshalle. Rechts am Bildrand der Fischmarkt.

Digi Foto: IMG_2574.JPG
Digi Fotos: 0370, FP10 (D24/D7/#+24)
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom HADAG Schiff Neuenfelde in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx





































Das HADAG Schiff Kirchdorf ist das Museumsschiff der HADAG. Das Foto zeigt den Blick vom Anleger Fischmarkt über die Elbe in Hamburg in Richtung Landungsbrücken. Die Kirchdorf kommt hier von den Landungsbrücken als Hafenrundfahrt gleich am Anleger Fischmarkt vorbeigefahren. Rechts im Bild die Barkasse Helga Ehlers.

Digi Foto: IMG_8722.JPG
Digi Fotos: 0324, FP8 (D2/D9/#+20)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Das HADAG-Schiff Wilhelmsburg am Anleger Altona Fischmarkt auf der Fahrt als Linie 62 nach Finkenwerder

Das HADAG-Schiff Wilhelmsburg mit Werbung für Iglo am Anleger Altona Fischmarkt auf der Fahrt als Linie 62 nach Finkenwerder. Die HADAG-Linie 62 dient eigentlich als öffentliches Verkehrsmittel um Finkenwerder mit der Hamburger Innenstadt zu verbinden. Die HADAG-Fähren sind ein öffentliches Verkehrsmittel im Hamburger Verkehrsverbund (HVV).

Digi Foto: IMG_4606.JPG
Digi Fotos: 0372, FP10 (D3/D9/+#24)
Foto: Lars Brüggemann


Das HADAG-Schiff Hamburgensie

Das HADAG-Schiff Hamburgensie verlässt den Anleger Altona Fischmarkt auf der Fahrt zu den St. Pauli Landungsbrücken. Die HADAG-Fähren sind ein öffentliches Verkehrsmittel im Hamburger Verkehrsverbund (HVV).

Digi Foto: IMG_3217.JPG
Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24)
Foto: Lars Brüggemann


Das HADAG Schiff Tollerort am Anleger Altona Fischmarkt

Das HADAG-Schiff Tollerort verlässt gerade den Anleger Altona Fischmarkt als Linie 62 nach Finkenwerder auf der Elbe in Hamburg. Rechts im Bild der Anleger Fischmarkt. Links im Bild die Fischauktionshalle. Die HADAG-Fähren sind ein öffentliches Verkehrsmittel im Hamburger Verkehrsverbund (HVV).

Digi Foto: IMG_0601.JPG
Digi Fotos: 0368, FP10 (D15/D5/#+24)
Foto: Lars Brüggemann

Das HADAG Schiff Hafencity am Anleger Altona Fischmarkt auf der Elbe in Hamburg

Das HADAG-Schiff Hafencity kommt gerade von den St. Pauli Landungsbrücken kommend an den Anleger Altona Fischmarkt gefahren. Die Fähre ist hier als Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder unterwegs. Links im Bild der Anleger Fischmarkt. Die HADAG-Fähren sind ein öffentliches Verkehrsmittel im Hamburger Verkehrsverbund (HVV).

Digi Foto: IMGP8032.JPG
Digi Fotos: 0228, FP2 (D30/D9/#+12)
Foto: Lars Brüggemann

Fotos von der Sea-Watch 5

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von der Sea-Watch 5 im Hamburger Hafen -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Voriger Anleger:
Fischereihafen (Docklands)
Nächster Anleger:
Landungsbrücken
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos von Hamburg und Schiffen als Abzug oder Postkarte zum bestellen - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook