www.larsbrueggemann.de
Das war mal!*
Taufe der HADAG-Fähre
Grasbrook an der Überseebrücke
*eigener Marketingname
Das war auch mal:
Neues Innenraum-
konzept für VHH-Busse
Übersicht Das war mal!
Auch auf dieser Webseite:
Fotos von
der Grasbrook
Die Taufe der HADAG-Fähre Grasbrook an der Überseebrücke in Hamburg




































Die HADAG-Fähre Grasbrook an der Überseebrücke in Hamburg auf der Elbe kurz vor ihrer Taufe am 14. Juli 2025. Getauft wurde die HADAG-Fähre Grasbrook von Monica Garbelli der leitenden Einkäuferin der HADAG. Frau Garbelli war mit der Beschaffung der drei neuen Hybridfähren Neuland, Finkenwerder und Grasbrook betraut.

Digi Foto: IMG_1182.JPG
Digi Fotos: 0382, FP10
Foto: Lars Brüggemann


Lars Brüggemann, Hamburg, Thema 884

HADAG-Fähre Grasbrook getauft

Am 14. Juli 2025 wurde die HADAG-Fähre Grasbrook in Hamburg an der Überseebrücke getauft. Taufpatin für das Schiff war die leitende Einkäuferin der HADAG Monica Garbelli. Die Grasbrook ist die dritte und vorerst letzte Hybrid-Fähre mit Plug-In-Hybrid-Antrieb mit batteriebetriebenem Elektromotoren und einem Diesel-Ranger-Extender. Alle drei Fähren wurden bei der SET
Schiffsbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH gebaut. Rund 150 geladene Gäste waren bei der Taufe dabei bei der traditionell eine Champagnerflasche am Schiff zerschlagen und ein Taufspruch aufgesagt wurde. Das Design der neuen Fähren wurde von den Vorgängern, der sogenannten „Bügeleisen“ abgeändert. Der neue Schiffstyp bietet Platz für bis zu 250 Fahrgäste, 146 im Fahrgastraum und 84 auf dem Oberdeck. Der Einstiegsbereich des neuen Schiffstyps wurde für ein hohes Fahrgastaufkommen optimiert. Mit der Taufe der „Grasbrook“ hat die aktuelle Neubautranche ihren erfolgreichen Abschluss gefunden.
Abschluss gefunden. Martin Lobmeyer der HADAG-Vorstand sagte: „Unsere Flotten-Strategie ist klar: Die Zukunft der Fähren im Hamburger Hafen ist emissionsarm, modern und ausgelegt auf ein wachsendes Fahrgastaufkommen. Die Taufe der dritten Hybrid-Fähre markiert für die HADAG daher den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Schrittes in Richtung eines emissionsarmen Nahverkehrs auf der Elbe.“
Anjes Tjarks ergänzte: „Die HADAG nimmt mit diesem umweltschonenden Trio eine Vorbildfunktion auf ihrem Weg zur Klimaneutralität ein und sorgt für noch mehr Attraktivität im Fahrplanangebot. Mit der Grasbrook ist nun die dritte Plug-in-Hybridfähren in Betrieb genommen worden und wird mit modernster Technik Co2-Emissionen verringern. Gleichzeitig bietet sie mehr Komfort für die Fahrgäste, besticht durch weniger Lärm und bietet ein modernes Design mit multifunktionalen Flächen. Durch die Mobilitätswende ersetzen wir fossile Brennstoffe im Verkehrssektor nach und nach mit umweltfreundlichen Antrieben. Damit gestalten wir unsere Stadt nachhaltiger und machen sie fit für die Zukunft. Ich wünsche der Grasbrook allzeit gute Fahrt.“

Die Taufe der HADAG Fähre Grasbrook an der Überseebrücke in Hamburg auf der Elbe

Hier wird die HADAG-Fähre Grasbrook am 14. Juli 2025 an der Überseebrücke getauft. Taufpatin für das Schiff war die HADAG-Chef-Einkäuferin Monica Garbelli. Monica Garbelli sagte: "Für mich ist es ein ganz besonderer Projektabschluss, heute die "Grasbrook" taufen zu dürfen. Die Beschaffung von drei Neubauten dieser Größenordnung und mit komplett neuer Technologie und neuem Design war unglaublich spannend."

Digi Foto: IMG_2692.JPG
Digi Fotos: 0382, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Das war mal! Die Inbetriebnahme der Elektro-Bergziege in Hamburg-Blankenese -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die Taufe der HADAG Fähre Grasbrook an der Überseebrücke in Hamburg

Dies hier ist auf der Überseebrücke in Hamburg: Nach erfolgter Schiffstaufe der HADAG-Fähre Grasbrook am 14. Juli 2025 stellten sich HADAG-Vorstand Martin Lobmeyer, Taufpatin Monica Garbelli die Chef-Einkäuferin der HADAG mit einem Blumenstrauß, HADAG-Vorständin Tanja Cohrt und Anjes Tjarks, Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende (von links nach rechts) für "ein Foto" vor die Grasbrook.

Digi Foto: IMG_2787.JPG
Digi Fotos: 0382, FP10
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Das war mal! Stadler-Kiss-Triebzüge zwischen Hamburg und Lübeck im Einsatz -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Taufe von der HADAG-Fähre Grasbrook

Dies hier ist auf der Überseebrücke in Hamburg: Hier wird eine der Ansprachen zu den Ehengästen bei der Taufe von der HADAG-Fähre Grasbrook. Am 14. Juli taufte die die HADAG ihre Fähre Grasbrook an der Überseebrücke in Hamburg. Es kamen viele Ehrengäste zur Taufe und "Jungfernfahrt". Links HADAG-Vorständin Tanja Cohrt, Albert Darbooven in der Mitte bei seiner Ansprache und hinten auf der Bühne: HADAG-Vorstand Martin Lobmeyer. Rechts im Bild etwas schwer erkennbar: Die Cap San Diego.

Digi Foto: IMG_1207.JPG
Digi Fotos: 0382, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks bei der Taufe von der HADAG-Fähre Grasbrook

Anjes Tjarks, Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende, bei seiner Ansprache zur Taufe der HADAG-Fähre Grasbrook auf der Überseebrücke in Hamburg. Anjes Tjarks sagte: „Die HADAG nimmt mit diesem umweltschonenden Trio eine Vorbildfunktion auf ihrem Weg zur Klimaneutralität ein und sorgt für noch mehr Attraktivität im Fahrplanangebot. Mit der Grasbrook ist nun die dritte Plug-in-Hybridfähren in Betrieb genommen worden und wird mit modernster Technik Co2-Emissionen verringern. Gleichzeitig bietet sie mehr Komfort für die Fahrgäste, besticht durch weniger Lärm und bietet ein modernes Design mit multifunktionalen Flächen. Durch die Mobilitätswende ersetzen wir fossile Brennstoffe im Verkehrssektor nach und nach mit umweltfreundlichen Antrieben. Damit gestalten wir unsere Stadt nachhaltiger und machen sie fit für die Zukunft. Ich wünsche der Grasbrook allzeit gute Fahrt.“

Digi Foto: IMG_1207.JPG
Digi Fotos: 0382, FP10
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom HADAG Schiff Altenwerder in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Weitere Fotos:
DB Baureihe 101 Teil 2
Das war Mal:
Baufortschritt
bei der S4
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Barkassen im Hamburger Hafen 1 -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Barkassen im Hamburger Hafen 2 -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Hamburger Alsterdampfer - Schiffe auf der Alster in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Schiffe der Bergedorfer Schiffahrtslinie -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Cap San Diego in Hamburg an der Überseebrücke -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Museumsschiffe im Hamburger Hafen -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Schiffe zum Hamburger Hafengeburtstag -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Rickmer Rickmers in Hamburg an den Landungsbrücken -xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Kreuzfahrtschiffe in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Schiffe vor den Landungsbrücken -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos Schiffe der Rainer Abicht Elbreederei -xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde -
Bahnegard 2.0 - larsbrueggemann.de auf Facebook Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook