![]() |
|||||||||||||||||||
Altona in Hamburg |
|||||||||||||||||||
Ein weiteres HADAG-Schiff: Hafencity |
|
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
An den St. Pauli Landungsbrücken an der Elbe in Hamburg ist häufig recht voll, denn die Landungsbrücken sind beliebt. In der Bildmitte das HADAG-Schiff Altona, ein Schiff der Klasse Typ I. Die Altona wurde 1989 auf der Heinrich Grube Schiffswerft gebaut. Das Schwesterschiff der Altona war die Finkenwerder III. Links oben die Elbphilharmonie. Digi Foto: IMG_9487.JPG Digi Fotos: 0373, FP10 (D20/D10/#+24) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom HADAG Schiff Hamburgensie in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Altona verlässt den Anleger St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg auf der Elbe als Linie 62 nach Finkenwerder. Das HADAG-Schiff Altona, ein Schiff der Klasse Typ I. Die Altona wurde 1989 auf der Heinrich Grube Schiffswerft gebaut. Das Schwesterschiff der Altona war die Finkenwerder III. Hinten links die Traditionswerft Blohm+Voss. Digi Foto: IMG_9565.JPG Digi Fotos: 0373, FP10 (D20/D10/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Altona an den St. Pauli Landungsbrücken fährt gleich als Linie 72 zur Elbphilharmonie die man schon in der Mitte oben sehen kann. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_4121.JPG Digi Fotos: 0374, FP10 (D10/D11/#+24) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung für Eisenbahnfreunde und natürlich auch andere Privatpersonen als: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr www.pictrs.com/larsbrueggemann- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
In der Bildmitte das HADAG-Schiff Altona, drumherum der Anleger an den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg. Auch wenn ist noch sommerlich warm ist, ist hier ordentlich was los! Man geht hier halt spazieren, trinkt Bier oder isst Fischbrötchen. Das ist Urlaubsgefühl in Hamburg. Digi Foto: IMG_9418.JPG Digi Fotos: 0373, FP10 (D18/D10/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom HADAG Schiff Blankenese in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Altona verlässt den Anleger St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg auf der Elbe als Linie 72 zur Elbphilharmonie. Das HADAG-Schiff Altona, ein Schiff der Klasse Typ I. Die Altona wurde 1989 auf der Heinrich Grube Schiffswerft gebaut. Das Schwesterschiff der Altona war die Finkenwerder III. Hinten rechts die beiden Musical-Theater im Hafen. Die Linie 72 bietet sich übrigens auch als Mini-Hafenrundfahrt für Touristen die es eilig haben an. In etwa 30 Minuten fährt man mit der 72 von den Landungsbrücken zur Elbphilharmonie und zurück. Bei der HADAG gelten HVV-Fahrkarten, so auch das Deutschlandticket. Wer aber Zeit und Geld hat, dem sei eine richtige Hafenrundfahrt empfohlen. Digi Foto: IMG_7966.JPG Digi Fotos: 0377, FP10 (D22/D2/#+25) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom Fischmarkt in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Altona an den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg. Links im Bild die Elbe, rechts der Anleger von den Landungsbrücken. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_8868.JPG Digi Fotos: 0374, FP10 (D25/D11/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Das war mal! Taufe der HADAG-Fähre Grasbrook am 14. Juli 2025 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Ein weiteres HADAG-Schiff: Reiherstieg |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Impressum - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Schiffen und Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||