www.larsbrueggemann.de
Der Bahnhof
Hamburg Dammtor
www.larsbrueggemann.de
Voriger Bahnhof:
Sternschanze

Zwischen Dammtor
und Sterschanze
Übersicht

Umstieg zum Bus

Bahnhof Dammtor Teil 1
Nächster Bahnhof:
Hauptbahnhof

Lombardsbrücke zwischen Hbf und Dammtor
Der Bahnhof Dammtor in Hamburg an der Verbindungsbahn




































Der Bahnhof Hamburg Dammtor an der Verbindungsbahn von Altona zum Hamburger Hauptbahnhof. Unter Eisenbahnfachleuten und Juristen gilt dieser Bahnhof allerdings nicht als Bahnhof, denn er ist ein Haltepunkt! Der Bahnhof Dammtor in Hamburg ist aus juristischen Gründen allerdings nur ein Haltepunkt und kein Bahnhof. Der § 4 Absatz 8 der EBO (Eisenbahn- Bau und Betriebsordnung) erklärt es nämlich eindeutig: "Haltepunkte sind Bahnanlagen ohne Weichen, wo Züge planmäßig halten, beginnen oder enden dürfen." Und der Bahnhof Dammtor hat keine einzige Weiche und ist daher ein Haltepunkt, so geht deutsche Ordung!

Digi Foto: IMG_5694.JPG
Digi Fotos: 0341 (D7/D2/#+22)
Foto: Lars Brüggemann

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Online-Bildband Bahnreise durch Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Bahnhof Dammtor in Hamburg mit dem Radisson Blu Hotel

Rechts im Bild der Bahnhof Hamburg Dammtor an der Verbindungsbahn von Altona zum Hamburger Hauptbahnhof. Oben links das Radisson Blu Hotel. Unter Eisenbahnfachleuten und Juristen gilt dieser Bahnhof allerdings nicht als Bahnhof, denn er ist ein Haltepunkt! Der Bahnhof Dammtor in Hamburg ist aus juristischen Gründen allerdings nur ein Haltepunkt und kein Bahnhof. Der § 4 Absatz 8 der EBO (Eisenbahn- Bau und Betriebsordnung) erklärt es nämlich eindeutig: "Haltepunkte sind Bahnanlagen ohne Weichen, wo Züge planmäßig halten, beginnen oder enden dürfen." Und der Bahnhof Dammtor hat keine einzige Weiche und ist somit ein Haltepunkt, so geht deutsche Ordung! Aber dieser Bahnhof heißt nun mal auch: Dammtorbahnhof.

Digi Foto: IMG_8363.JPG
Digi Fotos: 0384, FP10 (D30/D9/#+25)
Foto: Lars Brüggemann


Den Bahnhof Dammtor verlässt die 146 258-9 (links) während ein ICE 2-Triebkopf der Baureihe 808 (rechts) vom Hauptbahnhof kommend in den Bahnhof Dammtor einfährt. Links im Bild die Bahnhofshalle vom Dammtorbahnhof.

Digi Foto: IMG_5706.JPG
Digi Fotos: 0341 (D7/D2/#+22)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Eine S-Bahn im Hamburger Dammtorbahnhof

Die Hamburger S-Bahn ist eines der wichtigsten Verkehrsmittel in Hamburg. Den Dammtorbahnhof verlässt hier eine S-Bahn der Linie S21 nach Hamburg-Bergedorf. Vorne im Bild aber hinten am Zug der 490 040 (9040) und vorne gemäß dem Foto dahinter der 490 532 (9032). Der Dammtorbahnhof ist an der Hamburger Verbindungsbahn zwischen Hauptbahnhof und Altona der einzige Bahnhof an dem noch Fernzüge halten. In den Bahnhöfen Holstenstraße und Sternschanze halten keine Fernzüge mehr.

Digi Foto: IMG_7198.JPG
Digi Fotos: 0357, FP8 (D17/D6/#+23)
Foto: Lars Brüggemann

Voriger Bahnhof:
Sternschanze

Zwischen Dammtor
und Sterschanze
Nächster Bahnhof:
Hauptbahnhof

Lombardsbrücke zwischen Hbf und Dammtor
Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde -
Bahnegard 2.0 - larsbrueggemann.de auf Facebook