![]() |
|||||||||||||||||||||||||
zwischen Dammtorbahnhof und Bahnhof Hamburg Sternschanze |
|||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Sternschanze Richtung: Hamburg-Altona |
Hamburger Bahnhöfe |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Vom Dammtorbahnhof kommt der ICE 1 mit der Nummer 401 010-4 über die Hamburger Verbindungsbahn auf der Fahrt nach Hamburg-Altona am 22. Juni 2012 gefahren. Digi Foto: IMGP9501.JPG Digi Fotos: 0225 Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Bildband - Abschied von der Baureihe 472 - Hamburger S-Bahn Geschichte - 7 - : Der kleine Bildband - Abschied von der Baureihe 472 zeigt kurz einige Fotos der Baureihe 472 im Planeinsatz. Der Großteil von dem Bildband zeigt die letzten Einsatztage, den 3. und 4. März 2022 und die Abschiedsfahrt ebenfalls am 4. Mäz 2022. Das Wetter war zum Anlass grausig, die Abschiedsfahrt im dunkeln, Schönwetterfotos darf man hier somit nicht vom Abschied erwarten. Aber so schreibt sich halt Zeitgeschichte. Nur die letzten zwei Seiten zeigen die Nachfolger der Baureihe 472, die Baureihen 474 und 490. Von 1974 bis 2022 war die Baureihe 472 bei der Hamburger S-Bahn im Einsatz. In zwei Bauserien wurde die Baureihe 472 für Hamburg beschafft. Als E-Book besonders günstig da hier keine Druckkosten entstehen: Paperback, 60 Seiten ISBN: 978-3-7578-2134-0 Preis: 19,90 Euro Preis E-Book: 1,99 Euro Erhältlich im Buchhandel und direkt beim Verlag: https://www.bod.de/buchshop/bildband-abschied-von-der-baureihe-472-lars-brueggemann-9783757821340 Bei Amazon, hier klicken Wer das Buch nicht online bestellen möchte kann das Buch auch in jedem Buchladen bestellen und am besten den kleinen Buchhändler vor Ort unterstützen. |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Die 110 251-6 fährt mit dem Matrix-Sonderzug über die Hamburger Verbindungsbahn vom Dammtorbahnhof kommend in Richtung Sternschanze am 20. Mai 2003. Dia 7056 FP2 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Auf der Hamburger Verbindungsbahn treffen sich am 23. Juli 2012 ein 474 (links) als Linie S11 nach Poppenbüttel und ein IC (rechts) der vom Dammtorbahnhof in Richtung Sternschanze fährt. Digi Foto: IMGP1208.JPG Digi Fotos: 0226 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Hamburg: Am 4. Juni 2014 fährt ein S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 472, der 472 549-5 an der Spitze (249), vom Bahnhof Dammtor kommend in Richtung Sternschanze. Der Zug ist hier unterwegs als Linie S11 nach Blankenese. Die Endwagen 472 049-6 und 549-5 wurden von LHB und der Mittelwagen 473 049-5 wurde von MBB gefertigt. Der Zug wurde am 31. August 1983 an die Deutsche Bundesbahn nach Hamburg ausgeliefert, 2020 wurde der Zug bei Bender in Leverkusen-Opladen verschrottet. Digi Foto: IMGP2687.JPG Digi Fotos: 0249 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Bergziege in Blankenese - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Schnödes Streckengeknipse ohne viel Leben im Bild: Damals hatte ich noch analog auf Dias fotografiert und abgewogen was ich denn fotografiere und was nicht denn jedes Dia kostete Geld. Bei der Digitalfotografie achtet man nicht mehr aufs Geld, da ist die einzige Sorge der Verschleiss der Digitalkamera. Vom Bahnhof Hamburg Dammtor kommt die 111 084 über die Verbindungsbahn mit einem Eilzug aus Bremen oder Uelzen am 11. Juni 2003 gefahren. Dia 8984 FP1, Foto CD Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Geschichte der Hamburger S-Bahn - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Eigentlich ein ganz normaler Eilzug von Hamburg nach Kiel im Jahr 2002, doch die Bespannung mit einer Diesellok war außerplanmäßig. Die 218 462-0 zieht am 4. Dezember 2002 den RE 35044 von Hamburg Hbf nach Kiel Hbf über die Hamburger Verbindungsbahn. Der Zug kommt vom Dammtorbahnhof und fährt in Kürze am Bahnhof Hamburg Sternschanze vorbei. Hinter der Lok rote Silberlinge, die klassischen Nahverkehrswagen der Deutschen Bundesbahn. Dia 5466 (ausgerahmt) FP10 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
So vergeht die Zeit! Über die Hamburger Verbindungsbahn fahren die 472 202 und 245 vom Dammtorbahnhof kommend auf der Fahrt zum Bahnhof Sternschanze. Der S-Bahn-Vollzug ist hier am 1. Mai 2013 unterwegs als Linie S 21 zur Elbgaustraße. Der 472 202 wurde am 22. November 1974 an die Deutsche Bundesbahn für die Hamburger S-Bahn ausgeliefert. Im Jahr 2020 erfolgte seine Abstellung und Verschrottung bei Bender in Leverkusen-Opladen. Digi Foto: IMGP2048.JPG Digi Fotos: 0236 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Als Linie "S2" kommen die 474 4111 und 4038 vom Dammtorbahnhof über die Verbindungsbahn gefahren und halten als nächstes im Bahnhof Sternschanze. Der S-Bahn-Vollzug der S-Bahn Hamburg GmbH fährt hier über die Verbindungsbahn. Links oben eine Signalbrücke. Die zwei Gleis links dienen ausschließlich der S-Bahn und die zwei Gleise rechts werden von der Fernbahn (Nahverkehrszüge, Eilzüge, Schnellzüge und Güterzüge) genutzt. Digi Foto: IMG_9326.JPG Digi Fotos: 0381, FP10 (D17/D6/+#25) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Geschichte der Hamburger S-Bahn - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Sternschanze Richtung: Hamburg-Altona |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - Bahnegard - larsbrueggemann.de auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||