![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
www.larsbrueggemann.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Bahnhöfe : Reeperbahn |
|
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Fischauktionshalle am Hamburger Fischmarkt im Stadtteil Altona-Altstadt und ist auch für Veranstaltungen als Veranstaltungstätte sehr beliebt. Die Anschrift ist Große Elbstraße 9 und zu erreichen ist die Fischauktionshalle mit dem Bus bis Fischauktionshalle oder mit dem HADAG-Schiff bis Fischmarkt. Bis in die 1950er Jahre wurde übrigens noch in der von 1895 bis 1896 gebauten Fischauktionshalle mit Fisch gehandelt. Seit 1984 dient die Fischauktionshalle für Veranstaltungen und steht unter Denkmalschutz. Digi Foto: IMGP5060.JPG Digi Fotos 0228, FP2 (D9/D9/#+12) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Landeswappen auf der Landesflagge der Freien und Hansestadt Hamburg auf einer Fahne im wehenden Wind. So erkennt man die Freie und Hansestadt Hamburg. Digi Foto: IMGP2023.JPG Digi Fotos: 0248, FP3 (D30/D5/#+14) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein altes Haus in Hamburg an der U-Bahn-Haltestelle Eppendorfer Baum. Digi Foto: IMG_4997.JPG Digi Fotos: 0324 (D7/D9/#+20) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Den Hamburger Hafen nennt man auch das Tor zur Welt. Rechts im Bild das HHLA Terminal Burchardkai, hinten links die Bauarbeiten in der "Hafencity". Digi Foto: IMGP8450.JPG Digi Fotos 0202 Foto: Lars Brüggemann www.hhla.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Alte Elbtunnel an den St. Pauli Landungsbrücken von 1911. Dieser unterquert die Norderelbe zwischen St. Pauli Landungsbrücken und der Elbinsel Steinwerder. Seit 2003 steht der Alte Elbtunnel unter Denkmalschutz. Der Tourismus in Hamburg ist beliebt: Von den Landungsbrücken kann man durch den Elbtunnel laufen. Vom anderen Ufer hat man einen wunderbaren Blick auf die Landungsbrücken und die Stadt. Digi Foto: IMG_5083.JPG Digi Fotos: 0282 (D14/D3/#+17) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist unter anderem Dateinamen auch Online |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Blick vom Fischmarkt auf den Hamburger Hafen mit den Kränen und Werften. Digi Foto: IMGP3199.JPG Digi Fotos 0257 (D8/D2/D2015) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Den Hamburger Hafen nennt man auch das Tor zur Welt. Der Blick vom Fischmarkt über die nächtliche Elbe bei Mitternacht am 4. November 2012. Digi Foto: IMGP6087.JPG Digi Fotos 0230 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Barkasse "Lütte Deern" vor dem Michel und dem Bahnhof Baumwall am 19. Juli 2010. Digi Foto: IMGP0620.JPG Digi Fotos 0202 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist unter anderem Dateinamen auch Online |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Elbufer Hamburg am 15.05.2013 Digi Foto: IMGP6200.JPG Digi Fotos: 0236 Foto: Lars Brüggemann www.larsbrueggemann.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg Alster Leinpfad 21.05.2001 Dia HH 032-2 Foto CD 013 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Elbe zwischen Hamburg Landungsbrücken und Fischmarkt beim Sonnenuntergang. Der Sonne fährt ein HADAG Schiff in Richtung Finkenwerder entgegen. Weitere Fotos von den Landungsbrücken... Digi Foto: IMGP8240.JPG Digi Fotos: 0246 (D10/D3/+#14) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist unter anderem Dateinamen auch Online |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Blick auf den Landungsbrücken mit dem Michel am 3. Juni 2013. Digi Foto: IMGP3744.JPG Digi Fotos: 0237 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein Kran im Hamburger Hafen am 19. Februar 2015. Digi Foto: IMGP4898.JPG Digi Fotos: 0257 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Elbe zwischen Hamburg Landungsbrücken und der Hafencity am 15. Mai 2013. Digi Foto: IMGP6305.JPG Digi Fotos: 0236 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Elbphilharmonie und die Hafencity von Elbe in Hamburg aus gesehen am 15. Mai 2013. Digi Foto: IMGP6447.JPG Digi Fotos: 0236 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Dieser Bildband wird von Books on Demand verlegt was den Vorteil hat das die Bücher nur auf Bestellung gedruckt werden so aber sehr lange im Angebot sein können ohne das die Auflage ausverkauft sein könnte und es danach den Bildband nicht mehr zu kaufen gäbe. Daher ist das Buch in gedruckter Form leider etwas teurer. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Michel ist das Wahrzeichen von Hamburg, zwischen Innenstadt und Hafen gelegen. Eigentlich heißt diese Kirche: Hauptkirche St. Michaelis. Der Michel hat eine Aussichtplattform die über Treppen und einen Fahrstuhl erreichbar ist. Zu erreichen ist der Michel am besten mit dem Bus bis zur gleichnamigen Haltestelle Michaeliskirche. Zu den St. Pauli Landungsbrücken kann man vom Michel auch zu Fuß laufen. Digi Foto: IMGP9102.JPG Digi Fotos 0202 (D7/D7/#+10) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Lombardsbrücke mit der Binnenalster und Alsterfontäne in Hamburg am 28. September 2015. Digi Foto: IMGP4559.JPG Digi Fotos: 0264 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Hafencity in Hamburg, die Neubausiedlung mit vielen Bürohäusern am Hafenrand. Hier die Marco-Polo-Terassen mit dem Grasbrookhafen. (12.07.2010) Dieses Foto finden Sie auch hier... Digi Foto: IMGP9636.JPG Digi Fotos 0202 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Hafencity in Hamburg, die Neubausiedlung mit vielen Bürohäusern am Hafenrand. Hier die Magellan-Terassen mit dem Traditionsschiffhafen. (12.07.2010) Dieses Foto ist noch unter anderen Datei-Namen online Digitalfoto: IMGP9656.JPG Digi Fotos 0202 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Hafencity in Hamburg, die Neubausiedlung mit vielen Büro- und Wohnhäusern am Hafenrand. Hier einige Wohnhäuser direkt am Wasser. (23.07.2014) Digitalfoto: IMGP1860.JPG Digi Fotos 0250 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Hamburger Flughafen am 5. Juni 2012. Digitalfoto: IMGP2360.JPG Digi Fotos: 0225 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist unter anderem Dateinamen auch Online www.ham.airport.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Hamburger Deichstraße im August 2000. Dia 24.503, FP3 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Mercure Hotel Hamburg Mitte liegt zwischen den Bahnhöfen Dammtor, Sternschanze und Messehallen. Die Postanschrift ist Schröderstiftstraße 3 und es liegt an der Kreuzung Rentzelstraße, An der Verbindungsbahn und Schröderstiftstraße. Dieses Hotel zeichnet besonders seine direkte Nähe zur Hamburg Messe aus. Digi Foto: IMG_9344.JPG Digi Fotos: 0381, FP10 (D17/D6/+#25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Tipp für Hamburger und Touristen, besonders bei Regenwetter: Mitten im Hamburger Stadtpark befindet sich das Planetarium. Im Planetarium kann man nach den Sternen sehen. Das Planetarium hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Übrigens das Planetarium hat auch eine Aussichtsplattform. Das Planetarium erreicht man von der U-Bahn Borgweg entweder zu Fuß oder mit der Buslinie 179, die auch von U-Bahn Borgweg färt bis Stadtpark (Planetarium). Weitere Infos unter: www.planetarium-hamburg.de Digi Foto: IMG_0042.JPG Digi Fotos: 0382, FP10 (D31/D7/+#25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Entenwerder Fährhaus ist eine eher unbekannte Sehenswürdigkeit in Hamburg. Schon die Elbhalbinsel Entenwerder in Rothenburgsort, die von ihrem Namen her zum schmunzeln verleitet, gehört nicht unbedingt zu den bekannten Örtlichkeiten in Hamburg. Entenwerder ist besonders beliebt bei Ausflüglern und Radfahrern. Zu erreichen ist das Entenwerder Fährhaus mit der Buslinie 530 bis Entenwerder Stieg. Übrigens: Der Hafencity Riverbus fährt am Entenwerder Fährhaus direkt vorbei. Digi Foto: IMG_7359.JPG Digi Fotos: 0384, FP10 (D3/D9/+#25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Dies hier ist Entenwerder 1, ein schwimmendes Cafe auf der Norderelbe und am Entenwerder Elbpark. Hier hat man einen schönen Blick auf die Norderelbe, die Billwerder Bucht und den Peutehafen. Schiffe kommen hier auch regelmäßig vorbei. Ebenso fährt hier der Hafencity Riverbus vom Land aufs Wasser vom Wasser aufs Land. Also, zu sehen gibt es hier jede Menge. Optimal ist das Entenwerder mit dem Fahrrad zu erreichen oder mit der Buslinie 530 bis Entenwerder Stieg. Die Postanschrift, für diejenigen die das Entenwerder 1 mit Google Maps suchen möchten ist: Entenwerder 1 und so erklärt sich dann auch der Name. Vegan und glutenfrei kann man hier auch essen. Übrigens: Für Gäste gibt es hier auch kostenloses Wlan! Und Eltern die Angst haben das ihre Kinder ins Wasser fallen könnten, bekommen hier für ihre Kinder kostenlos Kinderschwimmwesten ausgeliehen, so die Webseite: www.entenwerder.de Digi Foto: IMG_7371.JPG Digi Fotos: 0384, FP10 (D3/D9/+#25) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch auf dieser Seite: HADAG-Schiffe |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||||||||||