www.larsbrueggemann.de
Fotos:
Die Brücke 4 an den St. Pauli
Landungsbrücken in Hamburg
Zurück zur Brücke 3:
Brücke 3
Übersicht der Fotos Landungsbrücken

Übersicht Schiffe
Weiter zur Brücke 3:
Brücke 3
Die Brücke 4 an den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg






































Die Brücke 4 der St. Pauli Landungsbrücken beginnt im Abfertigungsgebäude. In der Bildmitte ein Stadtrundfahrt-Bus. Eine richtige Stadtrundfahrt lohnt sich genauso wie eine Hafenrundfahrt mit der Barkasse. Auf der Stadtrundfahrt und Hafenrundfahrt bekommt man viel erklärt und zu sehen. Hier an der Brücke 4 beginnen einige Stadtrundfahrten mit dem Bus, ganz typisch für Hamburg, die Doppeldeckerbusse, hier ein ehemaliger Berliner BVG-Doppeldockerbus.

Digi Foto: IMG_0317.JPG
Digi Fotos: 0373, FP10 (D20/D10/+#24)
Foto: Lars Brüggemann


Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

Von Anfragen nach kostenlosen Fotos wird gebeten abzusehen, warum ich keine kostenlosen Fotos anbiete, lesen Sie hier!

zurück zur:
Startseite


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung Hamburgfotos und Eisenbahnfotos: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr
www.pictrs.com/larsbrueggemann
-
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Barkasse Ruth vor den St. Pauli Landungsbrücken an der Brücke 4

Die klassische Barkasse Ruth liegt an den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg vor der Brücke 4. Die Landungsbrücken sind viele Hamburg-Besucher das Sinnbild für Urlaub in Hamburg. Über den Anleger schlendert man lang, isst Fischbrötchen und man macht von hier aus eine Hafenrundfahrt.


Digi Foto: IMG_9514.JPG
Digi Fotos: 0357, FP8 (D24/D6/+#23)
Foto: Lars Brüggemann



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Hafengeburtstag in Hamburg

Die Brücke 4 an den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg während dem Hafengeburtstag. Auch nur wegen dem Hafengeburtstag ist in der Bildmitte das Segelschulschiff Alexander Humboldt II zu sehen. Sonst kann hier aber auch genauso viel los sein, die Landungsbrücken sind halt beliebt. Rechts im Bild ist übrigens die Elbe. Die über 1000 Kilometer lange Elbe ist ein mitteleuropäischer Strom der in Tschechien entspringt und durch Tschechien und Deutschland bis zur Nordsee fließt in die sie mündet.

Digi Foto: IMG_2323.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/+#25)
Foto: Lars Brüggemann



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg Teil 2 -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Elbphilharmonie im Modell im Miniatur Wunderland
Foto oben Platzhalter
Die Elbphilharmonie (Elphi) im Hamburger Miniatur Wunderland (Miwula) wurde vor der echten Elbphilharmonie fertig. Am 13. November 2013 hat das Miwula die fertige Elphi der Öffentlichkeit präsentiert, hier das Elphi-Modell am 13. November 2013. Nach knapp einjähriger Bauzeit, 350.000 Euro Baukosten und 13.000 Arbeitsstunden wurde die Minitatur-Elbphilharmonie und Hafencity eröffnet. Zur Eröffnungsfeier kamen der Generalintendant der Elbphilharmonie Christoph Lieben-Seutter und Hamburgs Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler. Zuvor gab es ein Eröffnungskonzert des NDR Sinfonieorchesters mit 300 Zuschauern, der Erlös von 25.000 Euro wurde an das „Klingende Museum“ gespendet. Die beiden Miwula-Geschäftsführer und Brüder Freddy und Gerrit Braun waren sichtlich aufgeregt und freuten sich unheimlich das nun ihre Elbphilharmonie fertig ist. Die Elbphilharmonie die von Brüdern auch einfach "Elbphi" genannt wird, befindet sich zwischen dem Hamburg und Skandinavien-Abschnitt. Das Gebäude öffnet sich automatisch so dass die Besucher in den Konzertsaal hineinsehen können. Abgerundet ist das alles mit zahlreichen Details zum entdecken.

Digi Foto: IMGP6053.JPG
Digi Fotos: 0242,FP3
Foto: Lars Brüggemann


Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Landungsbrücken in Hamburg
Foto oben Platzhalter
Hier an den Landungsbrücken wird in der Bildmitte die "Große Hafenrundfahrt" angeboten. Mit zahlreichen Barkassen oder größeren Schiffen kann man den Landungsbrücken aus eine Hafenrundfahrt machen.

Digi Foto: IMG_7539.JPG
Digi Fotos: 0333 (D10/D6/+#21)
Foto: Lars Brüggemann


Die Landungsbrücken in Hamburg
Foto oben Platzhalter
Abends an den Landungsbrücken in Hamburg, in der Mitte oben die Elbphilharmonie und rechts die Rickmer Rickmers, dahinter die Cap San Diego.

Digi Foto: IMG_4659.JPG
Digi Fotos: 0333,FP8 (D14/D6/+#21)
Foto: Lars Brüggemann


Vorige Seite:
Landungsbrücken Teil 1
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli
Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen -
Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de auf Facebook