www.larsbrueggemann.de
Die Bushaltestelle
U-Bahn Feldstraße in Hamburg
www.larsbrueggemann.de
Vorige Haltestellen:
Neuer Pferdemarkt
Richtung: Holstenstraße

Paulinenstraße
Richtung: St. Pauli
Übersicht der Fotos

Übersicht Busfotos

Umstieg zur U-Bahn
Nächste Haltestelle:
Sievekingplatz
Richtung: Rathausmarkt
Zwei VHH Busse an der Haltestelle U-Bahn Feldstraße in Hamburg







































Hier fuhr mal die elektrische Straßenbahn: Links im Bild kommt der VHH 1317 in Richtung Rathausmarkt an die Haltestelle U-Bahn Feldstraße gefahren. Rechts im Bild steht ein VHH-Bus in Richtung S-Bahn Holstenstraße an der Haltestelle U-Bahn Feldstraße. Das Hamburger Schanzen- und Karoviertel sind welche der beliebten Stadteile, nicht nur für die Party- und Eventszene sondern auch zum wohnen. Man möchte glauben fast jeder der neu nach Hamburg zieht möchte hier wohnen wenn man sich WG-Zimmer und Wohnungsgesuche durchliest.

Das aktuelle Verkehrskonzept in Hamburg wo man auf Busse ohne Fahrleitung, S-Bahnen und U-Bahnen (dazu Anrufsammeltaxis, Mietwagen und Elektroroller die eher bessere Spielzeuge sind) setzt kann dauerhaft nicht mehr den Verkehrsbedürfnissen aber auch umweltschonender Aspekte gerecht werden. Von zwei Ergänzungsmöglichkeiten des Schienenverkehrs wird nur der Ausbau von U-Bahnen und S-Bahnen verfolgt, die Möglichkeit einer Straßenbahn auch "Stadtbahn" genannt wird in Hamburg aus politischen Gründen ausser acht gelassen. Die Straßenbahn bietet die Möglichkeit der Nah-, Fein und Fernerschliessung mit besonders langen Zügen und das elektrisch mit Stromversorgung aus der Oberleitung. Die Stromversorgung aus der Oberleitung macht den Einsatz von Akkus unnötig. Die Straßenbahn bietet einige Vorteile gegenüber dem Bus, sie ist: Umweltfreundlich, leiser, langlebiger, weniger personalintensiv, der Zustieg ist barrierefrei ohne das Rampen wie bei Bussen nötig sind, der Straßenraum lässt sich trennen so dass Autos und die Straßenbahn nach Möglichkeit getrennt fahren können, sie verfügen über eine viel höhere Kapazität wie der Bus. Gegenüber der S-Bahn und U-Bahn haben sie den Vorteil das die Fahrgäste kürzere Wege haben da die Straßenbahn gewöhnlich ebenerdig und auf der Straße hält. Selbst dann wo es möglich ist das sie auf einer eigenen Strecke unabhängig von der Straße fährt sind die Wege für die Fahrgäste meistens kurz. In vielen Städten Deutschlands werden Straßenbahnen wieder ausgebaut, in Saarbrücken wurde die Straßenbahn wieder neu in Betrieb genommen. In Kassel und Chemnitz hat man Vorortbahnstrecken mit der Straßenbahn verbunden. In Kassel und Chemnitz wechseln Straßenbahnen jeweils am Hauptbahnhof aus dem Straßenbahnnetz ins Eisenbahnnetz und fahren von dort ins Umland, elektrisch und auch mit Diesel. Eine weitere Möglichkeit mit Bussen elektrisch zu fahren wäre der Obus. Bei dem Obus werden die Busse mit Strom aus der Oberleitung versorgt, so benötigen diese Busse keinen Akkus. Als technische Weiterentwicklung gibt es Obusse die auf Hauptlinien mit Strom aus der Oberleitung fahren, hier Akkus aufladen und auf Außenstrecken wo sich die Oberleitung nicht lohnt oder bei Umleitungen mit Strom aus dem Akku.

Digi Foto: IMG_0080.JPG
Digi Fotos: 0300 (D18/D9/#18)
Foto: Lars Brüggemann

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Haltestelle zu Haltestelle durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von der Hamburger S-Bahn -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
VHH Busse an der U-Bahn Feldstraße

An die Haltestelle U-Bahn Feldstraße kommt der VHH-Bus 1314 als Metrobuslinie 3 gefahren. Der VHH 1314 ist ein viertüriger Citaro G C2 von Evobus von Mercedes mit dem Baujahr 2013.

Digi Foto: IMG_2692.JPG
Digi Fotos 0334 (D10/D7/#+21)
Foto: Lars Brüggemann



An der Haltestelle U-Bahn Feldstraße hält der Hochbahn-Bus 3548 als Linie 17 nach U-Bahn Berne. Dieser Bus ist ein Elektrobus, ein Ecitaro. Oberhalb vom Bus der Fernsehturm. Von der Haltestelle Feldstraße erreicht man den Hamburger Dom, das Schanzenviertel, das Karoviertel, die Rindermarkthalle, das Milerntor-Stadion, den Hamburg-Bunker, den Schlachthof, den Neuen Pferdemarkt und vieles mehr. Andere steigen hier einfach nur um.

Digi Foto: IMG_4391.JPG
Digi Fotos 0379, FP10 (D26/D4/#+25)
Foto: Lars Brüggemann



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ein Hochbahn-Gelenkbus an der U-Bahn Feldstraße

Aus der Buskehre am Bahnhof Feldstraße kommt der Hochbahn 7514 um gleich an die Bushaltestelle zu fahren. Der Bus fährt hier als Linie 17 nach Bramfeld Karlshöhe. MAN-Busse sind in Hamburg immer noch etwas gewisses exotisches wo man Hamburg doch so gerne auf Mercedes-Busse setzt. Der Hochbahn 7514 ist ein ein MAN Lions City G A23 mit dem Baujahr 2015.

Digi Foto: IMG_2706.JPG
Digi Fotos 0334 (D10/D7/#+21)
Foto: Lars Brüggemann



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von Halbe in Brandenburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
VHH Bus an der Haltestelle U-Bahn Feldstraße

Die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein AG machen die Buslinie 3 in Hamburg zu einer "Premium-Buslinie"wie dieses Foto vom 27. Februar 2014 zeigt. Dieser Bus an der Haltestelle U-Bahn Feldstraße trägt Werbung für ebendiese Buslinie und wird auch nur auf der Liie 3 eingesetzt.

Dieses Foto finden Sie auch hier: Metrobuslinie 3 in Hamburg

Digitalfoto: IMGP6314.JPG
Digi Fotos 0245
Fotos: Lars Brüggemann


Ein Hochbahn-Bus an der Haltestelle U-Bahn Feldstraße

Der Hochbahn-Gelenkbus 7277 auf der Metrobuslinie 6 an der Haltestelle U-Bahn Feldstraße, aufgenommen am 6. März 2014.

Digi Foto: IMGP7209.JPG
Digi Fotos 0246
Foto: Lars Brüggemann


Ein PVG-Bus an der Haltestelle U-Bahn Feldstraße

Wer kann sich daran noch erinnern und auch an die PVG, die Pinneberger Verkehrsgesellschaft? So hatte es mal an der Bushaltestelle U-Bahn Feldstraße in Hamburg ausgesehen. Am 10. August 2003 hält der weiße PVG-Bus 566 (Pinneberger Verkehrsgesellschaft), ein dreiachsiger Citaro Evobus MB O 530 L mit dem Baujahr 2002, als Metrobus der Linie 3 nach Bahrenfeld Trabrennbahn an der Haltestelle U-Bahn Feldstraße.

Dia 7194-1
FP2
Foto: Lars Brüggemann


Vorige Haltestellen:
Neuer Pferdemarkt
Richtung: Holstenstraße

Paulinenstraße
Richtung: St. Pauli
Nächste Haltestelle:
Sievekingplatz
Richtung: Rathausmarkt
Danke für Ihren Besuch!
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos als Abzug oder Poster von Schiffen und Hamburg zum bestellen
Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de auf Facebook