www.larsbrueggemann.de
Fotos
Der ÖBB Nightjet
Voriger Bahnhof:
Bichl
Richtung: Uderns und
Jenbach
Übersicht der ÖBB-Fotos
Endbahnhof:
Fotos
Zillertalbahn

Der ÖBB Nightjet im Bahnhof Hamburg-Alltona





































Kurz nach Sonnenaufgang kam der ÖBB Nightjet aus Wien und Innsbruck in Hamburg-Altona auf Gleis 5 an. Hier der Steuerwagen 8091 711 vom ÖBB-Nachtzug.

Digi Foto: IMG_0752.JPG
Digi Fotos: 0376, FP10 (D8/D1/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite

Der ÖBB Nightjet in Hamburg-Altona

Kurz nach Sonnenaufgang kam der ÖBB Nightjet aus Wien und Innsbruck in Hamburg-Altona auf Gleis 5 an. Hier räumt der ÖBB-Nachtzug nach Hamburg-Langenfelde ab.

Digi Foto: IMG_0766.JPG
Digi Fotos: 0376, FP10 (D8/D1/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Die ÖBB 1016 015 kommt mit einem Nightjet in den Bahnhof Hamburg Dammtor eingefahren

Kurz nach Sonnenaufgang kam der ÖBB Nightjet aus Wien und Innsbruck mit der ÖBB 1016 015 in den Hamburger Dammtorbahnhof eingefahren.

Digi Foto: IMG_0631.JPG
Digi Fotos: 0376, FP10 (D8/D1/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Die Taufe vom ÖBB Nightjet City of Hamburg im Bahnhof Hamburg-Altona

Abends am 2. Juni 2025 tauften im Bahnhof Hamburg-Altona (von links nach rechts) Dr. Sabine Stock die Vorständin ÖBB-Personenverkehr, Dr. Michael Peterson der Vorstand DB-Personenverkehr, Eva-Maria Tschentscher und Dr. Peter Tschentscher Hamburgs Erster Bürgermeister einen ÖBB Nightjet auf den Namen: "City of Hamburg". Dr. Sabine Stock die Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG sagte: „Der Nachtzug ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – er ist ein Erlebnis: Während man bequem schläft, verbindet er Metropolen über Landesgrenzen hinweg. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn konnten wir im vergangenen Jahr über 7.000 Nachtzugfahrten allein durch Deutschland durchführen – ein starkes Zeichen für die wachsende Nachfrage. Mit der neuen Generation der Nightjets setzen wir neue Maßstäbe in Komfort und Nachhaltigkeit und schaffen attraktive Alternativen zum Flugverkehr.“ Der Nightjet fährt von Hamburg nach Zürich, Insbruck und Wien.

Digi Foto: IMG_4971.JPG
Digi Fotos: 0381
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Die Mini Cabin vom ÖBB Nightjet - Schlafkapsel - Schlafkabine

Die Liegewagen vom ÖBB-Nightjet haben kleine Schlafkabinen, auch Schlafkapseln genannt (Mini Cabins). Diese Kabinen sind zwar sehr klein und eng, aber im Gegensatz zum klassischen Liegewagen bieten sie Einzelabteile. Für das Gepäck gibt es Schließfächer (rechts im Bild).

Digi Foto: IMG_4773.JPG
Digi Fotos: 0381, FP10 (D2/D6/+#25)
Foto: Lars Brüggemann

Voriger Bahnhof:
Bichl
Richtung: Uderns und
Jenbach
Endbahnhof:
Fotos
Zillertalbahn

Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde -
Bahnegard - larsbrueggemann.de auf Facebook