www.larsbrueggemann.de
Fotos:
Der Hafengeburtstag
in Hamburg
Auch auf dieser Seite:
HADAG-Schiffe
Übersicht der Fotos Landungsbrücken

Übersicht Schiffe
Auch auf dieser Seite:
HADAG-Anleger
Steinwerder

Der Hafengeburtstag in Hamburg






































Jährlich im Mai findet in Hamburg an den St. Pauli Landungsbrücken der Hafengeburtstag statt. Ein großes Volksfest mit großem Programm. Zum Hafengeburtstag kommen mitlerweile nicht nur Hamburger. Man reist hierhin aus dem Hamburger Umland, auch über 100 Kilometer weit entfernt an. Und es kommen auch viele Sonderzüge zum Hafengeburtstag nach Hamburg. Und hier ist es voll und man muss das mögen! Oben im Bild: Das Hotel Hafen Hamburg.

Digi Foto: IMG_4867.JPG
Digi Fotos: 0368, FP10 (D10/D5/+#24)
Foto: Lars Brüggemann


Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung Hamburgfotos und Eisenbahnfotos: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr
www.pictrs.com/larsbrueggemann
-
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hamburg Hafengeburtstag

Jährlich im Mai findet in Hamburg an den St. Pauli Landungsbrücken der Hafengeburtstag statt. Ein großes Volksfest mit großem Programm. Zum Hafengeburtstag kommen mitlerweile nicht nur Hamburger. Man reist hierhin aus dem Hamburger Umland, auch von hunderten Kilometern weit entfernt an. Und es kommen auch viele Sonderzüge zum Hafengeburtstag nach Hamburg. Und hier ist es voll und man muss das mögen! Links im Bild der Alte Elbtunnel.

Digi Foto: IMG_4766.JPG
Digi Fotos: 0368, FP10 (D10/D5/+#24)
Foto: Lars Brüggemann



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Hafengeburtstag in Hamburg

Jährlich im Mai findet in Hamburg an den St. Pauli Landungsbrücken der Hafengeburtstag statt. Ein großes Volksfest mit großem Programm. Zum Hafengeburtstag kommen mitlerweile nicht nur Hamburger. Man reist hierhin aus dem Hamburger Umland, auch von hunderten Kilometern weit entfernt an. Und es kommen auch viele Sonderzüge zum Hafengeburtstag nach Hamburg. Und hier ist es voll und man muss das mögen!

Digi Foto: IMG_4770.JPG
Digi Fotos: 0368, FP10 (D10/D5/+#24)
Foto: Lars Brüggemann



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von den Landungsbrücken in Hamburg Teil 2 -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Hafengeburtstag in Hamburg

Jährlich im Mai findet in Hamburg an den St. Pauli Landungsbrücken der Hafengeburtstag statt. Ein großes Volksfest mit großem Programm. Zum Hafengeburtstag kommen mitlerweile nicht nur Hamburger. Man reist hierhin aus dem Hamburger Umland, auch von hunderten Kilometern weit entfernt an. Und es kommen auch viele Sonderzüge zum Hafengeburtstag nach Hamburg. Und hier ist es voll und man muss das mögen!

Digi Foto: IMGP0477.JPG
CD Digi Fotos: 0124, FP1 (D11/D5/+#08)
Foto: Lars Brüggemann



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Absicherung vom Hafengeburtstag in Hamburg

Die Absicherung vom Hamburger Hafengeburtstag am Fischmarkt. Gewöhnlich fahren hier dauernd unzählige Autos und Busse doch für den Hafengeburtstag werden viele Straßen gesperrt. Links geht es zu den Landungsbrücken und rechts zum Fischmarkt.

Digi Foto: IMG_9053.JPG
Digi Fotos: 0284, FP5 (D6/D5/+#17)
Foto: Lars Brüggemann


Der Aufbau vom Hafengeburtstag in Hamburg

Wer bekommt hier Vorfreude auf den Hafengeburtstag oder wer flüchtet lieber aus Hamburg weil er keine Lust auf den Trubel mit dem Hafengeburtstag hat? Der Hafengeburtstag wird hier an der Jan-Fedder-Promenade aufgebaut damit hier ordentlich gefeiert werden kann. Noch ist es hier leer, wenn der Hafengeburtstag läuft, dann ist es hier rappelvoll.

Digi Foto: IMG_8694.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D6/D5/+#25)
Foto: Lars Brüggemann



Der Pegelturm vom Abfertigungsgebäude der St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg, einen Tag vor dem Beginn vom Hafengeburtstag 2025.

Digi Foto: IMG_3830.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D8/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Hochseeschlepper Holland und Elbe in Hamburg an den St. Pauli Landungsbrücken
Foto oben Platzhalter
Unten in der Bildmitte zwei Gäste zum Hamburger Hafengeburtstag. Links unten die Schiffe Holland und Elbe. Links der Hochseeschlepper Holland von 1951 und rechts der Hochseeschlepper Elbe von 1959 an den St. Pauli Landungsbrücken. Oben im Bild das Hamburger Wahrzeichen: Der Michel. In der Bildmitte oberhalb der Hochseeschlepper der Alte Elbtunnel. Rechts am Bildrand der Anleger von den Landungsbrücken und das Abfertigungsgebäude.

Digi Foto: IMG_0612.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D8/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos die Jan-Fedder-Promenade an den Landungsbrücken in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hochseeschlepper Holland und Elbe in Hamburg an den St. Pauli Landungsbrücken
Foto oben Platzhalter
Unten in der Bildmitte zwei besondere Gäste zum Hamburger Hafengeburtstag. Links unten die Schiffe Holland und Elbe. Links der Hochseeschlepper Holland von 1951 und rechts der Hochseeschlepper Elbe von 1959 an den St. Pauli Landungsbrücken.

Digi Foto: IMG_9113.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D8/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Der Hochseeschlepper oder auch Zollkreuzer Helgoland der Küstenwache
Foto oben Platzhalter
Der Hochseeschlepper oder auch Zollkreuzer Helgoland der Küstenwache kommt zum Hamburger Hafengeburtstag gleich an die Landungsbrücken. Links im Hintergrund das Terminal Burchardkai und rechts das Kreuzfahrtterminal Altona. Die Helgoland wurde 2009 gebaut, ist 49,35 Meter lang, 19 Meter breit und 20 Knoten schnell.

Digi Foto: IMG_1026.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D8/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Das Bundespolizei-Schiff BP 81 Potsdam der Küstenwache in Hamburg
Foto oben Platzhalter
Das Schiff BP 81 Potsdam der Küstenwache kommt zum Hamburger Hafengeburtstag in den Hamburger Hafen eingelaufen. Rechts im Bild das HADAG-Schiff Wilhelmsburg als Linie 62 nach Finkenwerder. Das Schiff BP 81 der Bundespolizei wurde 2018 gebaut und 2019 in Dienst gestellt. Das BP 81 Potsdam ist 86,2 Meter lang, 13,4 Meter breit, 21 Knoten schnell und es verfügt über ein Hubschrauberlandedeck.

Digi Foto: IMG_1178.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D8/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Der Hafengeburtstag in Hamburg

Der Hafengeburtstag in Hamburg: Die Brücke am Bahnhof Landungsbrücken führt direkt zu den Landungsbrücken. Von hier aus hat man eigentlich eine wunderbare Aussicht auf den Hafen. Eigentlich, aber da hier während dem Hafengeburtstag aber U-Bahnen und S-Bahnen im 5-Minuten-Takt ankommen soll diese Brücke schnell geräumt sein. Diese Sichtblende sorgt dafür das man möglichst schnell den Bahnhof und diese Brücke verlässt.

Digi Foto: IMG_3839.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D8/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Der Hafengeburtstag in Hamburg

Der Hafengeburtstag in Hamburg: Die Brücke am Bahnhof Landungsbrücken führt direkt zu den Landungsbrücken. Von hier aus hat man eigentlich eine wunderbare Aussicht auf den Hafen. Eigentlich, aber da hier während dem Hafengeburtstag aber U-Bahnen und S-Bahnen im 5-Minuten-Takt ankommen soll diese Brücke schnell geräumt sein. Diese Sichtblende sorgt dafür das man möglichst schnell den Bahnhof und diese Brücke verlässt.

Digi Foto: IMG_3841.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D8/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos der Anleger an den Landungsbrücken in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Foto oben Platzhalter
Die Einlaufparade mit vielen Segelschiffen im Bild zum Hamburger Hafengeburtstag. Hier geht die Fahrt auf der Elbe direkt in Richtung Landungsbrücken. Oben links der Michel und oben rechts die Elbphilharmonie. Die Einlaufparade zum Hafengeburtstag ist ein ganz besonderes Ereignis. Entlang der Elbe ist da schon viel los, überall stehen oder sitzen Schaulustige. Aber vom Schiff aus hat man wohl die Beste Sicht.

Digi Foto: IMG_0346.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Die Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag
Foto oben Platzhalter
Die Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag ist einfach schön. Hier die Sicht auf Höhe Fischmarkt in Richtung Teufelsbrück. Unten rechts: Die Barkasse Tanja. Entlang der Elbe ist da schon viel los, überall stehen oder sitzen Schaulustige. Aber vom Schiff aus hat man wohl die Beste Sicht.

Digi Foto: IMG_1495.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Das polnische Segelschiff Dar Mlodziezy in Hamburg auf der Elbe
Foto oben Platzhalter
In der Einlaufparade vom Hamburger Hafengeburtstag das polnische Segelschiff Dar Mlodziezy auf der Elbe zwischen dem Köhlbrand und Neumühlen. Die Dar Mlodziey ist ein Segelschulschiff für angehende Offiziere der Handelsmarine. Das Schiff wurde von 1981 bis 1982 auf der Leninwerft in Danzig gebaut. Auf deutsch heißt Dar Mlodziezy: Geschenk der Jugend.

Digi Foto: IMG_1671.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Der Hafengeburtstag in Hamburg mit der Alexander von Humboldt II
Foto oben Platzhalter
Beim Hamburger Hafengeburtstag liegen am Anleger an den Landungsbrücken nur wenig HADAG, Abicht und andere gewöhnliche Schiffe. Links der volle Anleger zum Hafengeburtstag. In der Bildmitte das Gastschiff Alexander von Humboldt II und rechts, die Elbe, was auch sonst.

Digi Foto: IMG_2239.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Der Hafengeburtstag an der St. Pauli Hafenstraße in Hamburg

Der Hamburger Hafengeburtstag findet nicht nur an den St. Pauli Landungsbrücken statt. Hier die St. Pauli Hafenstraße, hier wird gefeiert zwischen den Landungsbrücken und dem Fischmarkt in Altona. Und auch hier ist ganz viel los. Wer darauf keine Lust hat kann einfach zum Fischmarkt oder zu den Landungsbrücken weiter laufen.

Digi Foto: IMG_2493.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Der Hafengeburtstag in Hamburg
Foto oben Platzhalter
Die Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag. In der Bildmitte die Elbphilharmonie. Links in schwarz: Der Dampfschlepper Tiger. Der Tiger ist mit Kohlefeuerung bereits von 1910. Der Tiger ist seit 1978 ein Museumsschiff und ist heute im Museumshafen Övelgönne beheimatet.

Digi Foto: IMG_3649.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Die Einlaufparade vom Hamburger Hafengeburtstag mimt dem Terminal Burchardkai
Foto oben Platzhalter
Die Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag. Ganz links der Terminal Burchardkai mit einem herkömmlichen Containerschiff. Links anführend das polnische Segelschiff Dar Mlodziezy. Das Schiff wurde von 1981 bis 1982 auf der Leninwerft in Danzig gebaut. Auf deutsch heißt Dar Mlodziezy: Geschenk der Jugend. Ganz hinten der Parade die bekannte Cap San Diego. Der Hamburger Hafengeburtstag zieht jährlich Besucher aus der ganzen Republik nach Hamburg an.

Digi Foto: IMG_1608.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Der Krabbenkutter Andrea beim Hamburger Hafengeburtstag
Foto oben Platzhalter
Das erinnert an die Zeiten als noch zum Hamburger Fischmarkt Fischkutter kamen. Man konnte nämlich mal auf dem Hamburger Fischmarkt Fische direkt vom Fischkutter kaufen. In der Einlaufparade zum Hafengeburtstag in Hamburg auf der Elbe ist hier ein ganz besonderer Gast unterwegs. Etwas unscheinbar, man könnte ihn fast übersehen, der Krabbenkutter Andrea aus Büsum. Der Krabbenkutter Andrea wurde 1980 gebaut, ist 17,27 Meter lang und 5,41 Meter breit. Dieser Fischkutter betreibt Krabbenfang an der Nordseeküste und verkauft seine Krabben direkt vom Kutter in Büsum am Fischerkai. Hier auf dem Foto ist der Krabbenkutter Andrea aber unterwegs vor dem Hafen von Altona, links im Bild der Altonaer Kaispeicher.

Digi Foto: IMG_0940.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Das Helgoländer Börteboot Anja auf der Elbe auf der Fahrt in Richtung Landungsbrücken
Foto oben Platzhalter
Ein unscheinbarer aber ein ganz besonder Gast auf dem Hamburger Hafengeburtstag. Das Helgoländer Börteboot Claudia auf der Elbe auf der Fahrt in Richtung Landungsbrücken. Im Hintergrund das Alte Lotsenhaus auf dem Werftgelände von Blohm + Voss.

Digi Foto: IMG_0086.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D8/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Die Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag
Foto oben Platzhalter
Ein großes Gewusel bei der Einlaufparade zum Hamburger Hafengeburtstag auf der Elbe. Vom Schiff aus ist dies ein ganz besonderes Erlebnis. Hier der Blick in Richtung Fischmarkt und Landungsbrücken.

Digi Foto: IMG_0851.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Die Alexander von Humboldt II auf dem Hamburger Hafengeburtstag
Foto oben Platzhalter
Die Alexander von Humboldt II war ein viel fotografierter Gast auf dem Hamburger Hafengeburtstag. Hier liegt sie am Anleger an den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg. Links der Anleger, rechts die Elbe. Die Alexander von Humboldt II ist ein Jugend- und Ausbildungsschiff und ist 65 Meter lang sowie10 Meter breit.

Digi Foto: IMG_2185.JPG
Digi Fotos: 0380, FP10 (D9/D5/#+25)
Foto: Lars Brüggemann

Vorige Seite:
Landungsbrücken Teil 1
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli
Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen -
Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de auf Facebook