![]() |
||||||||||||||||
Hamburger U-Bahn |
||||||||||||||||
Vorige Haltestelle: Oldenfelde Richtung: Jungfernstieg |
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Am 9. Juni 2023 präsentierte die Hamburger Hochbahn den Probebetrieb für die "U-Bahn 100", die automatisierte U-Bahn für den automatisierten Betrieb. Hier der Hochbahn DT5 mit der Nummer 420-1 auf dem Testgleis zwischen Berne und Oldenfelde. Links im Bild das Stellwerk für den automatisierten Betrieb, oben die Brücke der Straße Bekassinenau an der Bushaltestelle Zamenhofweg. Digi Foto: IMG_5934.JPG Digi Fotos 0357 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter anderem Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Haltestelle zu Haltestelle durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.amazon.de Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Am 9. Juni 2023 präsentierte die Hamburger Hochbahn den Probebetrieb für die "U-Bahn 100", die automatisierte U-Bahn für den automatisierten Betrieb. Hier der Hochbahn DT5 mit der Nummer 420-3 auf dem Testgleis zwischen Berne und Oldenfelde.Aufgenommen von der Brücke der Straße Bekassinenau an der Bushaltestelle Zamenhofweg. Digi Foto: IMG_6236.JPG Digi Fotos 0357 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter anderem Dateinamen online. |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Am 9. Juli 2025 demonstrierte die Hamburger Hochbahn AG den aktuellen Stand der Erprobung des neuen Systems U-Bahn 100. Links im Bild fahren zwei U-Bahn-Züge (vorne der 348 und hinten der 315) vollautomatisch ohne Signale kurz hintereinander zwischen den Haltestellen Berne und Oldenfelde. Auf dem U-Bahn-Versuchsgleis der Hochbahn zwischen Farmsen und Berne fand am 9. Juli 2025 die erste öffentliche Testfahrt mit dem neuen Zugsicherungssystem CBTC - "Moving Block" (beweglicher Block) statt. Die Züge werden hierbei von einer zentralen Leitstelle gesteuert und können in einem variablen Sicherheitsabstand fahren. Fahrpersonal ist weiterhin an Bord und für den Fahrgastwechsel an den Haltestellen verantwortlich. Zwischen den Haltestellen fahren die U-Bahnen automatisch. Jan Bremen, der Hochbahn-Projketleiter U-Bahn100 sagte: „Entscheidend für das Projekt ist der hohe Sicherheitsstandard, den wir auch im Moving Block sicherstellen müssen. Dafür muss das System fehlerfrei arbeiten und wird von uns auf Herz und Niere getestet.“ Das neue System CBTC wird das zeigen die Erfahrungen auf der Elizabeth Line in London oder der S-Bahn in Kopenhagen Störungen verringern und einen stabileren und verlässlicheren Betrieb ermöglichen. Digi Foto: IMG_8829.JPG Digi Fotos 0382 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Vorige Haltestelle: Oldenfelde Richtung: Jungfernstieg |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - Bahnegard - larsbrueggemann.de auf Facebook |
||||||||||||||||