![]() |
|||||||||||||||||||||||
der Hamburger Hochbahn |
|||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof : Rödingsmarkt |
|
Nächster Bahnhöfe:
Mönckebergstraße |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Die U-Bahn-Haltestelle Rathaus in Hamburg von der Hochbahn. Die Haltestelle Rathaus befindet sich direkt am Rathausmarkt, wer ins Rathaus oder auf den Rathausmarkt will, der ist hier richtig. Dieser Eingang an der Ecke Große Johannisstraße / Rathausstraße / Mönckebergstraße und Rathausmarkt hat sein historisches Erscheinungsbild von der Eröffnung der Hamburger Hochbahn behalten und die heute moderne Hamburger Hochbahn kann so alltäglich ihre Historie im Alltag präsentieren. Von den Landungsbrücken, vom Baumwall, von St. Pauli, vom Hauptbahnhof und allen anderen Haltestellen am Ring, kann man mit der U-Bahn-Linie U3 einmal um den Ring fahren. Nur in Barmbek muss man eventuell mal umsteigen, aber am selben Bahnsteig. Die Fahrt um den Ring ist eine ganz besondere Stadtrundfahrt und bietet viel zu sehen. Und wenn man ein Deutschland-Ticket hat, dann kostet diese Stadtrundfahrt auch nichts extra! Digi Foto: IMGP0777.JPG Digi Fotos 0273 (D29/D6/+#16) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Die U-Bahn-Haltestelle Rathaus in Hamburg der Hochbahn. Links im Bild einer der Zugänge zur U-Bahn-Haltestelle und im Hintergrund das Hamburger Rathaus. Digi Foto: IMG_2601.JPG Digi Fotos 0269 (D4/D2/+#16) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Einer der Zugänge zur U-Bahn-Haltestelle Rathaus in Hamburg, direkt auf dem Rathausmarkt, aufgenommen am 26. Oktober 2009. Im Hintergrund ein Citaro-Gelenkbus der PVG auf der Metrobuslinie 3. Digitalfoto: IMGP5029.JPG Digi Fotos 0193 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
Hochbahn stellte Dieselhybridbusse vor |
||||||||||||||||||||||
Am 15. März 2010 stellte die Hamburger Hochbahn AG ihren ersten Hybrid Bus der Öffentlichkeit vor, hier steht der Bus auf dem Hamburger Rathausmarkt währen der Vorstellung. Bei dem Bus handelt es sich um den HHA 7052. Digitalfoto: IMGP0343.JPG Digi Fotos 0198 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
Hamburger Hochbahn fährt Brennstoffzellen-Auto Ab Ende Juli wird die Hamburger Hochbahn AG zwei Mercedes-Benz A-Klasse F-Cell-Autos mit Brennstoffzellenantrieb einsetzen. Nach dem Einsatz von Wasserstoffbussen möchte die Hochbahn den Einsatz und Test der Wasserstofftechnik weiterführen. Am 25. Juli 2008 übergab Dr. Massimo Venturi, Leiter Produktentwicklung Brennstoffzelle der Daimler AG, die Schlüssel für die Autos an Hochbahn -Vorstand Günter Elste. Die Hochbahn wird die Fahrzeuge 12 Monate lang hauptsächlich in der Betriebslenkung einsetzen, um ihre Leistungsfähigkeit im Dauereinsatz zu bewerten und detailliertere Erfahrungen zu sammeln. Die Betankung der Fahrzeuge mit Wasserstoff erfolgt auf dem Betriebshof Hummelsbüttel, auf dem auch die Brennstoffzellenbusse betankt werden. „Seit 2003 prägen unsere Brennstoffzellenbusse das Hamburger Stadtbild und das mit großem Erfolg," betonte Günter Elste anlässlich der Vorstellung der Fahrzeuge: "Über eine Million Fahrgäste haben sie mittlerweile befördert und dabei fast 500.000 Kilometer Strecke zurückgelegt ohne jegliche Schadstoffemission." Bei der A-Klasse F-Cell passen das komplette Brennstoffzellensystem sowie die Wasserstofftanks in den Unterboden des Fahrzeugs. Der Platz im Innenraum und Kofferraum bleibt komplett erhalten. Die F-Cell hat eine Reichweite von rund 160 Kilometern. Der drehmomentstarke Elektromotor leistet 65 kW und erlaubt ein dynamisches Fahren in der Stadt und über Land. In rund 14 Sekunden beschleunigt das Fahrzeug von Null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 140 km/h. Lars Brüggemann, Hamburg, Alle Rechte vorbehalten! Thema Nummer: 017 |
||||||||||||||||||||||
Die neuen Wasserstoffautos der Hochbahn setzen neue Maßstäbe, hier bei ihrer feierlichen Übergabe an die Hochbahn am 25. Juli 2008 sie passen sich den silbernen Wasserstoffbussen vom Erscheinungsbild an. . Digitalfoto: IMGP0343.JPG CD Digi Fotos 0164 Foto: Lars Brüggemann zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Der PVG Bus 0227, ein dreiachsiger Citaro an der Haltestelle Rathausmarkt, aufgenommen während einem Pressetermin am 12. Oktober 2010. . Digitalfoto: IMGP5914.JPG CD Digi Fotos 0205 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von HADAG Schiffen im Hamburger Hafen - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Der PVG Bus 0227, ein dreiachsiger Citaro an der Haltestelle Rathausmarkt, aufgenommen während einem Pressetermin am 12. Oktober 2010. . Digitalfoto: IMGP6010.JPG CD Digi Fotos 0205 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Nächster Bahnhöfe:
Mönckebergstraße |
|||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof : Rödingsmarkt |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||