![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Tollerort Hafenfähre in Hamburg |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein weiteres HADAG-Schiff: Reiherstieg |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Tollerort kommt an die Hamburger Landungsbrücken gefahren. Das Schiff Tollerort wirbt hier für: "Der König der Löwen, ein Musical-Theater. Auch mit dem Deutschlandticket kann man mit den Hamburger HADAG-Schiffen im Linienverkehr fahren, ganz ohne Zuschlag. Das ist die günstigste Form der Hafenrundfahrt. Digi Foto: IMG_6781.JPG Digi Fotos: 0346 (D20/D7/#+22) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom HADAG Schiff Altenwerder in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Tollerort verlässt die St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg auf der Elbe als Linie 62 nach Finkenwerder. Das Schiff wirbt für das Musical Der König der der Löwen. Links oben die Elbphilharmonie, links unten die Cap San Diego. Digi Foto: IMG_0088.JPG Digi Fotos: 0373, FP10 (D20/D10/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Tollerort kommt an die Hamburger Landungsbrücken gefahren. Das Schiff fährt im Eistreiben auf der Elbe. Auch mit dem Deutschlandticket kann man mit den Hamburger HADAG-Schiffen im Linienverkehr fahren, ganz ohne Zuschlag. Das ist die günstigste Form der Hafenrundfahrt. Digi Foto: IMGP5790.JPG Digi Fotos: 0196 (D28/D1/#+10) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom HADAG Schiff Blankenese in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Tollerort an den St. Pauli Landungsbrücken an der Brücke 1. Im Hintergrund die Rickmer Rickmers. Die HADAG-Fähren sind ein öffentliches Verkehrsmittel im Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Digi Foto: IMG_2831.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Die HADAG-Schiffe mit der Linie 62 von den Landungsbrücken nach Finkenwerder werden immer beliebter. Man schaffte es nicht mehr alle Fahrgäste im Schiff weg zu bekommen. Das HADAG-Schiff Tollerort kommt an den Anleger gefahren. Auch mit dem Deutschlandticket kann man mit den Hamburger HADAG-Schiffen im Linienverkehr fahren, ganz ohne Zuschlag. Das ist die günstigste Form der Hafenrundfahrt. Digi Foto: IMGP4604.JPG Digi Fotos: 0260 (D15/D5/#+15) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Tollerort mit Werbung für das Musical Tarzan kommt am 3. Februar 2012 von Hamburg-Finkenwerder an den Anleger Neumühlen gefahren. Die Elbe ist hier vereist, das Schiff muss durch die Eisschollen fahren. Digi Foto: IMGP9786.JPG Digi Fotos: 0221 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Tollerort mit Werbung für das Musical Aladdin kommt auf der Elbe an den Anleger St. Pauli Landungsbrücken gefahren. Links oben im Bild die Elbphilharmonie, rechts daneben die Cap San Diego. Digi Foto: IMGP9747.JPG Digi Fotos: 0272 (D31/D5/#+16) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung für Eisenbahnfreunde und natürlich auch andere Privatpersonen als: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr www.pictrs.com/larsbrueggemann- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Tollerort mit Werbung für das Musical: Der König der Löwen am Anleger St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg. Oben im Bild das Hotel Hafen Hamburg. Digi Foto: IMG_0999.JPG Digi Fotos: 0331, FP8 (D21/D4/#+21) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Tollerort mit Werbung für das Musical: Der König der Löwen vor den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg. Oberhalb vom Pegelturm der Landungsbrücken das Hotel Hafen Hamburg. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_9004.JPG Digi Fotos: 0363, FP10 (D25/D11/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Tollerort mit Werbung für das Musical: Der König der Löwen vor dem Stage Theater in Hamburg mit dem Der König der Löwen Theater in Hamburg. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_6224.JPG Digi Fotos: 0372, FP10 (D6/D9/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Einige fragen lohnt es sich, wenn man von den Landungsbrücken durch den Alten Elbtunnel nach Steinwerder gelaufen ist, wieder nach oben zu gehen? Dies ist die Aussicht vom Bornsteinplatz am Steinwerder Elbtunnelzugang und dieses Foto gibt die Antwort auf die Frage: Lohnt es sich hier wieder rauf zu gehen? Das HADAG-Schiff Tollerort mit Werbung für das Musical: Der König der Löwen vor den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg auf der Elbe. In der Mitte oben der Michel, das Hamburger Wahrzeichen. Unter dem Michel, die schwedische Seemannskirche. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_2784.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Einige fragen lohnt es sich, wenn man von den Landungsbrücken durch den Alten Elbtunnel nach Steinwerder gelaufen ist, wieder nach oben zu gehen? Dies ist die Aussicht vom Bornsteinplatz am Steinwerder Elbtunnelzugang und dieses Foto gibt die Antwort auf die Frage: Lohnt es sich hier wieder rauf zu gehen? Das HADAG-Schiff Tollerort mit Werbung für das Musical: Der König der Löwen vor den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg auf der Elbe. In der Mitte oben der Michel, das Hamburger Wahrzeichen. Unter dem Michel, die schwedische Seemannskirche. Hinter dem HADAG-Schiff die Rickmer Rickmers. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_2784.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Hamburger HADAG-Schiff Tollerort auf der Elbe in Fahrtrichtung St. Pauli Landungsbrücken. Links oben im Bild das Columbus Haus und rechts oben die Elbphilharmonie. Die Tollerort wurde im Jahr 2006 in Dienst gestellt und von der SSB Spezialschiffbau Ooortkaten gebaut. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_9703.JPG Digi Fotos: 0374, FP10 (D25/D11/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein weiteres HADAG-Schiff: Reiherstieg |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Schiffen und Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||||||||||