![]() |
|||||||||||||||||||||
Bremer Straßenbahn AG |
|||||||||||||||||||||
Auch bei der Bremer Straßenbahn: BSAG 30er |
Bremen |
||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Der BSAG Straßenbahnwagen 3101 an der Haltestelle Domsheide in Bremen. Digi Foto: IMGP1228.JPG Digi Fotos: 0170 (D15/D8/D2008) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das wäre innovative Elektromobilität für Hamburg gewesen: Die Hamburger Straßenbahn wurde 1978 eingestellt, hier steht am 20. Juni 2010 der Bremer Straßenbahnwagen 3114 auf dem Hamburger Jungfernstieg. Man hatte hier ein Zeichen gesetzt für die neue Straßenbahn die man nun "Stadtbahn" nennt, vielleicht ist es den Politikern im Hamburger Rathaus nun doch peinlich das man damals die Straßenbahn abgeschafft hat? Die Wiedereinführung der Straßenbahn in Hamburg ist immer wieder im Gespräch. Hierbei möchte man jedoch möglichst das Wort: "Straßenbahn" umgehen und spricht dann von einer Stadtbahn und seit 2019 auch von einer Tram oder gar "Metrotram". Eine Stadtbahn hat Hamburg seit 1907, die Hamburg- Altonaer Stadt- und Vorortbahn, heute bekannt als S-Bahn. Der Begriff Tram wird gerne in der Schweiz verwendet und kommt aus dem englischen von dem Wort Tramway. Metrotram ist dann die Vermischung von U-Bahn und Straßenbahn und von französisch und englisch. Metro in Langform Metropolitan steht für Stadtbahn, aber eben auch an erster Stelle für U-Bahn. Im Rahmen von Marketing-Aufwertungen von Buslinien kam es zur Wortschöpfung vom Metrobus, also ein U-Bahn-Bus. In Berlin steigerte sich dann der Metrobus zur Metrotram, also eine U-Bahn-Straßenbahn. Also warum nicht einfach der Begriff Straßenbahn? Digi Foto: IMGP5734.JPG Digi Fotos: 0201 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Bei der Reihe 31 der Bremer Straßenbahn handelt es sich um ein Fahrzeug von Bombardier Typ: "FLEXITY Classic" das auf Bremer Verhältnisse zugeschnitten wurde. Jeder Wagen hat acht Achsen, von denen vier angetrieben sind und verfügen über Drehstrom-Motoren mit Stromrückspeisung ins Fahrleitungsnetz. Jeder Wagen hat vier Drehgestelle von denen je 2 Trieb- bzw. Laufdrehgestelle sind. Die Triebwagen sind 2,65 Meter breit und 35,4 Meter lang. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h und bieten je 105 Sitzplätze und 134 Stehplätze. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
BSAG 3101 |
BSAG 3102 |
BSAG 3103 |
BSAG 3104 |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
BSAG 3105 Theater am Leibnitzplatz (D30/D1/+#09) Digi Foto: IMGP8306.JPG Digi Fotos 0184 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Großansicht von dem Foto |
BSAG 3106 |
BSAG 3107 |
BSAG 3108 |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
BSAG 3109 |
BSAG 3110 |
BSAG 3111 |
BSAG 3112 Herdentor Digi Foto: IMG_1563.JPG Digi Fotos 0310, FP8 (D2/D7/#+19) Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Großansicht von dem Foto |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
BSAG 3122 Bremen Hbf (D7/#8/jette22) Digi Foto: IMG_4330.JPG Digi Fotos 0347, FP8 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Großansicht von dem Foto |
BSAG 3123 |
BSAG 3124 |
BSAG 3125 |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
BSAG 3130 Lilienthal (D13/D5/jette23) Digi Foto: IMG_4609.JPG Digi Fotos: 0356 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Großansicht von dem Foto |
BSAG 3131 |
BSAG 3132 |
BSAG 3133 |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Vorige Haltestellen: Schlüsselkorb |
|||||||||||||||||||||
Nächste Haltestellen:
Wilhelm-Kaysen-Brücke |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Bahnen und Straßenbahn als Abzug zum bestellen - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||