![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Geesthacht der Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn |
|||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Düneberg Richtung Hamburg Hbf |
Hamburger Bahnhöfe Übersicht der Fotos Die BGE |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die GE Dampflok Karoline ex DSB Q 350 vor dem Bahnhof in Geesthacht. In der Bahnhofsmitte steht das Bahnhofsgebäude von Geesthacht und rechts im Bild die Wagen vom Museumszug. Bereits 1953 wurde der Personenverkehr zwischen Hamburg-Bergedorf und Geesthacht eingestellt und auf Busbetrieb umgestellt. Immer wieder ist mal die Wiederaufnahme des Personenverkehrs nach Geesthacht im Gespräch. Dia U 11.398-2 Foto CD Zusammenfassung (D7/D5/#+06) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Es ist in dieser Zeit nicht nur Unsitte geworden sich anderen ins Bild zu stellen um Handy-Fotos zu machen, sondern auch seinen Elektro-Roller rücksichtslos ins Bild zu stellen. Das Altzeitler-Auto in der Bildmitte gehört jedoch zu einer Ausstellung im Bahnhof. Aber so dokumentiert sich aber Zeitgeschichte, also warum soll man sich darüber ärgern? Die GE Dampflok 350 der dänischen Reihe Q mit einem Personenzug von Krümmel nach Hamburg-Bergedorf Süd im Bahnhof Geesthacht. Bereits 1953 wurde der Personenverkehr zwischen Hamburg-Bergedorf und Geesthacht eingestellt und auf Busbetrieb umgestellt. Immer wieder ist mal die Wiederaufnahme des Personenverkehrs nach Geesthacht im Gespräch. Digi Foto: IMG_3889.JPG Digi Fotos: 0380, FP10 (D3/D5/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Bei ungemütlichem Regenwetter ist der AKN-Lint-Sonderzug vom Hamburger Hbf in Geesthacht am 15. Juni 2024 eingetroffen. Der Zug kam Anlässlich dem 100-jährigen Stadtjubiläum von Geesthacht. Etwas später kam noch ein Akku-Triebwagen der Nordbahn. Für PR-Fotos haben sich der Geesthachter Bürgermeister Olaf Schulz (links im Bild) und AKN-Geschäftsführer Matthias Meyer (zweiter von rechts) freudig mit weiteren Würdenträgern vor den angekommenen Triebwagen gestellt. Wunsch und Ziel ist es wieder regelmässig mit Personenzügen von Geesthacht zu fahren. Dies würde den Bus- und Straßenverkehr von Geesthacht nach Hamburg-Bergedorf stark entlasten und natürlich zum Klimaschutz beitragen. Digi Foto: IMG_9792.JPG Digi Fotos: 0369, FP10 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die GE Dampflok Karoline ex DSB Q 350 vor dem Bahnhof in Geesthacht aufgenommen am 7. Mai 2006. Der Zug auf dem Foto fährt als Personenzug nach Hamburg-Bergedorf Süd über Escheburg und Börnsen. Dia U 11.398-3 Foto CD Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die GE Dampflok Karoline ex DSB Q 350 vor dem Bahnhof in Geesthacht aufgenommen am 7. Mai 2006. Dia U 11.398-4 Foto CD Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Mit Diesel statt Dampf kommt die GE V7, eine MaK-Lok von 1958, mit einem Personenzug aus Krümmel nach Hamburg-Bergedorf Süd in den Bahnhof Geesthacht eingefahren. Die Dampflok Karoline durfte wegen zu extremer Trockenheit und der Brandgefahr leider nicht fahren. So hatte der Zug auch gleich weniger Fahrgäste als wäre er mit Dampf gefahren. Digi Foto: IMG_2534.JPG Digi Fotos: 0358 (D2/D7/#+23) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Am 2. Juli 2016 war erstmals ein Lint 54-Triebwagen in Geesthacht, der AKN 622 651 fuhr Anlässlich dem 800jährigen Jubiläum von Geesthacht auf der Strecke Hamburg-Bergedorf Süd über Geesthacht bis nach Krümmel. Links das Bahnhofsgebäude von Geesthacht, rechts der AKN 622 651. Digi Foto: IMG_6930.JPG Digi Fotos: 0274 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Am 2. Juli 2016 war erstmals ein Lint 54-Triebwagen in Geesthacht, der AKN 622 651 fuhr Anlässlich dem 800jährigen Jubiläum von Geesthacht auf der Strecke Hamburg-Bergedorf Süd über Geesthacht bis nach Krümmel. Hier steht der AKN-Triebwagen vor dem Bahnhofsgebäude von Geesthacht. Die Bahnstrecke nach Geesthacht und Krümmel gehört der AKN und wird eigentlich nur noch für Atommülltransporte aus dem AKW Krümmel vorgehalten. Man wollte so zeigen wie man wieder Personenverkehr zwischen Hamburg und Geesthacht betreiben könnte. Nur ein kleines Grüppchen von Anwohnern in Börnsen demonstrierte mit Pappschildchen während der Vorbeifahrt des Zuges gegen eine womögliche Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der Strecke nach Geesthacht. Vielleicht hätten die sich doch besser ein Haus an der Autobahn suchen sollen? Digi Foto: IMG_6938.JPG Digi Fotos: 0274 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Anlässlich dem 100-jährigen Stadtjubiläum von Geesthacht fuhr der Nordbahn 826 052 am 16. Juni 2024 als Sonderzug von Hamburg Hbf nach Geesthacht und zurück. Hier steht der Flirt-Akku-Triebwagen im Bahnhof Geesthacht bereit zur Rückfahrt zum Hamburger Hbf. Im Hintergrund das Bahnhofsgebäude von Geesthacht. Man wollte aber dafür werben die Bahnstrecke von Hamburg-Bergedorf nach Geesthacht für den Personenverkehr wieder zu reaktivieren. Dies würde den Bus- und Straßenverkehr zwischen Bergedorf und Geesthacht stark entlasten und die Reisezeit würde sich verkürzen. Digi Foto: IMG_7798.JPG Digi Fotos: 0369, FP10 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Für dieses Foto musste ich einen Handy-Knipser bitten mir aus dem Bild zu gehen. Handy-Knipser stellen sich mit ihrem Weitwinkel-Handy immer ganz nah vor den Zug und wenn vor jemanden noch Platz ist weil Fotografen mit einem ordentlichen Normal-Objektiv weiter hinten stehen dann stellen sie sich rücksichtslos davor und meist nicht nur einer. Und noch lieber fotografieren sie hochkant ganz entgegen der Regel: "Knipst du quer, siehst du mehr". Ich habe daraus gelernt und stelle mich dann mit meinem Super-Weitwinkel vor die Handy-Knipser denn gegen 10 mm haben die Handys keien Chance mehr. Erstaunlicherweise beginnen die Handy-Knipser dann meist zu meckern. Dieser Handy-Knipser war zwar mal so nett und ging mir aus dem Bild, aber er hatte mir aber fachmännisch erklärt man können ja auch von hier fotografieren und das ich möglichst weg stehen wollte, das konnte er nicht verstehen. Aber es ging ja nun nicht darum einen MAN-Schienenbus ohne irgendwas drumherum aufzunehmen sondern das historische Geesthachter Bahnhofsgebäude mit zwei MAN-Schienenbussen zusammen zu fotografieren. Anlässlich dem Jubiläum 50 Jahre Geesthachter Eisenbahn, die Museumsbahn von Hamburg-Bergedorf nach Geesthacht, fuhren am Sonntag dem 4. Mai 2025 zwei MAN-Schienenbusse zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Geesthacht. MAN-Schienenbusse in Geesthacht waren mal ein ganz anderer Anblick. Die HEHS VT 25 und VT 23 stehen hier vor dem Bahnhofsgebäude von Geesthacht. Dies hier war die zweite Abendfahrt, die Schienenbusse fuhren von hier mit Fahrgästen bis Bergedorf Süd und von dort leer nach Neumünster. Digi Foto: IMG_7953.JPG Digi Fotos: 0380, FP10 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die GE Dampflok Karoline ex DSB Q 350 fährt mit einem Personenzug von Krümmel nachHamburg-Bergedorf Süd in den Bahnhof Geesthacht ein. Hamburg hat eine dampfbetriebene Museumsbahn die nach Geesthacht und Bergedorf fährt. Und es muss ja nicht immer die große Schlepptenderdampflok wie eine 01 oder 52er sein. Die Fahrt mit der "Kleinbahn" ist eh viel gemütlicher und man kann auch viel besser die Dampflok ansehen, hören und riechen. Digi Foto: IMG_8382.JPG Digi Fotos: 0277 (D2/D10/#+16) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die Dampflok 18 201 in Geesthacht vor dem Lokschuppen und im Betriebswerk am 16. Mai 2004. Die Lok war seinerzeit vor Sonderzügen auf dem Streckennetz der AKN Eisenbahn AG von Hamburg-Altona nach Bad Bramstedt von Hamburg aus aus Boogie Woogie Express mit Axel Zwingenberger unterwegs. Die Wartung der 18 201 wurde in Geesthacht vorgenommen. Weitere Fotos von der Dampflok 18 201 Dia 7722-7 FP3 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die Dampflok 18 201 in Geesthacht neben dem Bahnhofsgebäude (rechts im Bild) am 16. Mai 2004. Die Lok war seinerzeit vor Sonderzügen auf dem Streckennetz der AKN Eisenbahn AG von Hamburg-Altona nach Bad Bramstedt von Hamburg aus aus Boogie Woogie Express mit Axel Zwingenberger unterwegs. Die Wartung der 18 201 wurde in Geesthacht vorgenommen. Dia 7722-16 (ausgerahmt) FP10 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die GE Dampflok Karoline ex DSB Q 350 vor dem Lokschuppen in Geesthacht. Bei der DSB (Dänische Staatsbahnen) werden Fahrzeugbaureihen nach Buchstaben oder Buchstabenzusammenstellungen bezeichnet. Diese Lok ist eine Lok der Reihe Q. Die Reihe Q war dann der Namensgeber für die Lok bei der Museumsbahn. In Dänemark würde eine Kuh Karoline genannt und was lag dann bei der GE näher als die Lok Karoline zu nennen. Die erste Serie der Reihe Q beschaffte die DSB von 1930 bis 1932. Die Lok 350 stammt aus der zweiten Serie die von 1943 bis 1945 gebaut wurden. Die Q 350 wurde 1945 von Frichs mit Fabriknummer 344 für die DSB gebaut. 1980 kam die Q 350 zur GE als Ersatz für die Lok 1, eine Henschel-Dampflok von 1918. Dia U 11.398-1 Foto CD Zusammenfassung (D7/D5/#+06) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Die GE-Dampflok Karoline fährt vom Bahnhof Geesthacht in den Lokschuppen Geesthacht. Die Tenderlok fährt hier mit dem Tender voraus, wenn eine Dampflok einen Schlepptender hat, heisst sie Schlepptenderlok. Digi Foto: IMG_8109.JPG Digi Fotos: 0369, FP10 (D16/d6/#+24) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Düneberg Richtung Hamburg Hbf |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||